Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
Microsoft steht offenbar kurz davor, sich mit einer Reihe von konkurrierenden Anbietern von Cloud-Hosting-Lösungen zu einigen. Der Konzern kann so die Bedrohung durch ein von den Wettbewerbern angestrebtes Kartellverfahren weitestgehend aus der Welt ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Microsoft kann ohne weiteres weitere Monopole erschaffen mit seinen beiden Monopolen Windows und Office. Um zu verhindern, dass ein einzelner Konzern ein ganzes Land oder die ganze Welt beherrscht, wurden entsprechend Wettbewerbsgesetze eingeführt, um genau sowas zu verhindern
Und weder Windows noch Office sind Monopole. Beides sind maximal Oligpole. Und ich würde Dir sogar recht geben, wenn beides vollständig geschlossene Systeme wären, was sie aber nicht sind.
Aber zurück zur Cloud: ich kann die kleineren Mitbewerber verstehen, die sagen, dass sie aufgrund von Kostendruck und fehlendem Kapital für den Ausbau eigener Datacenter einen sehr schweren Stand haben. Für die ist ein Zugang zum Cloud-Markt sehr schwer. Für Amazon ist es ein Klacks gegen Microsoft zu halten und das tun sie ja auch. Natürlich reicht es nicht, einfach immer nur mit dem weiterzumachen, was man schon hat. Man muss auch neue Dinge machen, um Kunden bei der Stange zu halten. Fällt das irgendwann weg, wird auch ein großer Player von anderen überrollt. Und das gehört imho eben zum normalen Marktgeschehen. Also agiert Amazon imho nicht im Sinne des Marktes (wie die kleinen Anbieter, die darum kämpfen, überhaupt eine Chance zu haben mitzuspielen), sondern rein im eigenen Interesse.