Meta-Recruiterin verrät: Habe 190.000$ pro Jahr fürs Nichtstun erhalten
Das legt auch die TikTok-Beichte einer ehemaligen Meta-Recruiterin namens Maddie nahe: Denn die unter dem Spitznamen @maddie_macho auftretende Frau beschreibt, wie sie die Muttergesellschaft von Facebook, WhatsApp und Instagram während einer sechs Monate langen Zeit im Jahr 2021 erlebt hat (via The Independent).
@maddie_macho Replying to @laurendaniellehtx those were the days man. *sigh* #meta #layoffs #google #workingintech #metalayoffs ♬ original sound - Maddie | The Career Finesser
Endlose Meetings, keine Aufgaben
In ihrem Video berichtet Maddie, dass sie im Wesentlichen "190.000 Dollar fürs Nichtstun" bekommen habe. Das liegt daran, dass von ihr schlichtweg nicht erwartet wurde, im ersten Jahr der Betriebszugehörigkeit auch tatsächlich jemanden anzustellen. "Man erwartete von uns, dass wir in den ersten sechs Monaten oder sogar im ersten Jahr niemanden einstellen würden", berichtet sie. "Das hat mich wirklich umgehauen. Ich dachte: 'Perfekt, ich werde das einfach ein Jahr lang durchziehen, offensichtlich habe ich das nicht geschafft'."Stattdessen hat sie während ihrer Zeit bei Meta lediglich "gelernt" und das "wohl beste Onboarding" absolviert, das sie je erlebt hat. "Aber das meiste, was wir gemacht haben, und das ist der verrückte Teil, war, dass wir so viele Teamsitzungen hatten." Der Sinn dieser Meetings war nicht klar, so Maddie: "Warum treffen wir uns? Wir stellen niemanden ein. Nur um zu hören, dass alle anderen niemanden einstellen. Und außerdem war ich in einem Team, in dem alle neu waren, also hat keiner von uns jemanden eingestellt."
In einem späteren Video erklärt sie dann auch, warum sie seinerzeit selbst gehen musste, nämlich wegen des Umstands, dass sie auf TikTok über ihren Job berichtet hat. Meta hielt nämlich rund 20 ihrer Videos für "unangemessen". Einen Tag bevor sie gefeuert wurde, kündigte sie aber selbst, so Maddie.
Zusammenfassung
- Meta entlässt seit Herbst 20.000 Mitarbeiter.
- TikTok-Beichte einer Recruiterin: Nichtstun, Teamsitzungen ohne Sinn.
- Maddie bekam 190.000 Dollar für Nichtstun und bestes Onboarding.
- Maddie musste gehen, da Meta 20 ihrer TikTok-Videos als "unangemessen" einstufte.
- Maddie kündigte selbst einen Tag vor ihrer Entlassung.
Siehe auch:
- "Jahr der Effizienz": Weitere Massenentlassungen bei Meta angekündigt
- P92: Meta zieht einen dezentralen Twitter-Konkurrenten in Betracht
- Entlassungen bei Meta: Facebook & Co streichen bald noch mehr Jobs
- FTC: Kartellwächter erlauben Meta Übernahme der VR-Firma Within
- Meta Verified: Abo mit blauen Haken auch bei Facebook & Instagram
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen