Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
Windows Central ist es mit der neuen Canary-Version von Microsoft Edge möglich, zwei Webseiten direkt nebeneinander zu öffnen. Wie einem Reddit-Nutzer aufgefallen ist, muss hierfür die experimentelle Flag-Option "#edge-split-screen" aktiviert werden. Der Vorteil der geteilten Bildschirmansicht besteht darin, dass nicht mehrere Fenster geöffnet werden müssen. Der Split-Screen-Modus ist deutlich übersichtlicher, als mehrere Browser-Instanzen parallel auszuführen. Es wird aber nur die URL der angeklickten Seite angezeigt.
In der Canary-Version des Edge-Browsers lassen sich zwei Webseiten nebeneinander öffnen
Erst vor wenigen Stunden wurde bekannt, dass Microsoft den Edge-Browser grundlegend überarbeiten könnte. Mit einem unter dem Codenamen "Phoenix" geführten Projekt soll eine neue Benutzeroberfläche eingeführt werden. Bei einer Neuerung handelt es sich ebenfalls um eine Split-View-Funktion. Die Redmonder könnten mit dem Canary-Build testen, wie oft das Feature in der Praxis genutzt wird und die Neuerung in das Re-Design einbauen.
Siehe auch:
Laut

Funktion nur im neuen Canary-Build
Momentan funktioniert das neue Feature nur in den Entwicklerversionen des Browsers, sodass derzeit nur ein Teil der Nutzer auf die Funktion zugreifen kann. Sollten beim Test keine Probleme auftreten und der Split-Screen-Modus positiv aufgefasst werden, könnte sich die Neuerung demnächst auch in einem finalen Build finden lassen. Es wäre denkbar, dass Microsoft das Feature mit mehreren Updates schrittweise in den Browser integriert.Erst vor wenigen Stunden wurde bekannt, dass Microsoft den Edge-Browser grundlegend überarbeiten könnte. Mit einem unter dem Codenamen "Phoenix" geführten Projekt soll eine neue Benutzeroberfläche eingeführt werden. Bei einer Neuerung handelt es sich ebenfalls um eine Split-View-Funktion. Die Redmonder könnten mit dem Canary-Build testen, wie oft das Feature in der Praxis genutzt wird und die Neuerung in das Re-Design einbauen.
Zusammenfassung
- Microsoft hat Split-Screen-Modus für Edge entwickelt.
- Aktivierung der experimentellen Flag-Option "#edge-split-screen" nötig.
- Vorteil: Übersichtlicher als mehrere Fenster.
- Feature nur in Entwicklerversionen verfügbar.
- Microsoft testet Nutzung und könnte es in Re-Design integrieren.
- Neuerung unter Codenamen "Phoenix" geplant.
- Split-View-Funktion könnte Teil des Re-Designs werden.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
- Google Bard: KI-Chatbot könnte in Android-Messaging-App kommen
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen