Microsoft 365 statt Office: Apps für Windows, Android, iOS freigegeben
Dr. Windows und stellt auch gleich fest, dass diese Änderung bis auf den neuen Namen nicht viel zu bieten hat. In den Release-Notes (beispielsweise im Apple App Store) heißt es nur ganz kurz: "Die Office-App ist jetzt die Microsoft 365-App." Also wundert euch nicht, wenn ihr anstelle eines Office-Updates nun eine vermeintlich neue App auf euren Geräten wiederfindet.
Microsoft 365 App für Windows
Die Änderung war schon seit einigen Jahren geplant. Der Konzern hatte schließlich damit begonnen, die zuvor als "Office 365" vermarkteten Abonnements unter dem neuen Namen anzubieten. Office dagegen als Sammelbegriff hat nun ausgedient. Die Marke Office wurde im November 1990 von Microsoft eingeführt, es gab sie also rund 32 Jahre.
Siehe auch:
Das meldet

Rebranding abgeschlossen
Mit der Umbenennung der Windows- und Smartphone-Apps schließt Microsoft jetzt das Rebranding seines Büropakets ab. Schon seit einigen Monaten gab es an den verschiedensten Stellen den neuen Namen, so zuletzt auch im Insider-Programm. Wie Microsoft in einer FAQ-Liste erklärt, erhalten die verschiedenen Teile von Office ein Rebranding, bei dem der Name "Microsoft 365" in den Mittelpunkt rückt. Dieses Rebranding dürfte nun abgeschlossen sein.Erklärung von Microsoft
"In den letzten Jahren hat sich Microsoft 365 zu unserem Flaggschiff unter den Produktivitätspaketen entwickelt. Deshalb schaffen wir ein Erlebnis, das Ihnen hilft, das Beste aus Microsoft 365 herauszuholen. In den kommenden Monaten werden Office.com, die mobile Office-App und die Office-App für Windows zur Microsoft 365-App, mit einem neuen Symbol, einem neuen Look und noch mehr Funktionen. Diese Änderungen gelten für alle, die die Office-App für die Arbeit, die Schule oder privat nutzen."Die Änderung war schon seit einigen Jahren geplant. Der Konzern hatte schließlich damit begonnen, die zuvor als "Office 365" vermarkteten Abonnements unter dem neuen Namen anzubieten. Office dagegen als Sammelbegriff hat nun ausgedient. Die Marke Office wurde im November 1990 von Microsoft eingeführt, es gab sie also rund 32 Jahre.
Siehe auch:
- "Office" hat ausgedient: Künftig ist nur noch von Microsoft 365 die Rede
- Ursache noch unklar: Verbindungsprobleme mit Microsoft 365-Diensten
- Microsoft 365 Basic kommt: Abo für Outlook & 100GB Cloud für 2 Euro
- Deutsche Datenschützer erneuern ihre Kritik an Microsoft 365
- Microsoft hat ein Problem: Verschlüsselung in Office 365 nicht sicher
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Videos zum Thema
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
-
SharePoint Fehlermeldung beim Systemstart
stronzo - 23.01. 13:21 Uhr -
Programmordner fehlt
Saitentanz - 17.01. 23:25 Uhr -
Office365 Werd VBA
Kaffeebecher - 13.01. 13:15 Uhr -
outlook frägt ständig nach Kennword
Junner2003 - 12.01. 02:18 Uhr -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 - 02.01. 11:55 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!