Nach Defender-Bug: Microsoft-Skript stellt Verknüpfungen wieder her
Microsoft Defender ASR-Regel gelöscht wurden.
Diese Regel erkennt und blockiert eigentlich Malware, die VBA-Makros zum Aufrufen von Win32-APIs verwendet. Ein Fehler in den aktualisierten Regeln führte jedoch dazu, dass Microsoft Defender falsch-positive Ergebnisse lieferte und Verknüpfungen von Anwendungen auf dem Desktop, im Startmenü und in der Windows-Taskleiste löschte.
Diese fehlerhafte Regel verursachte Störungen in Unternehmensumgebungen, da die Nutzer nicht in der Lage waren, ihre Anwendungen schnell zu starten, und Windows-Administratoren sich bemühten, die Verknüpfungen wiederherzustellen. "Microsoft hat Schritte bestätigt, die Kunden unternehmen können, um Startmenü-Verknüpfungen für eine bedeutende Untergruppe der betroffenen Anwendungen, die gelöscht wurden, wiederherzustellen", erklärte Microsoft in einem neuen Support-Dokument.
Siehe auch:
Nun gibt es auch Hilfe für die gelöschten Verknüpfungen. Microsoft hat dazu erweiterte Suchabfragen (Advanced Hunting Queries, kurz AHQs) und ein PowerShell-Skript veröffentlicht, um einige der Windows-Anwendungsverknüpfungen wiederherzustellen, die vor Kurzem durch eine fehlerhafte
Diese Regel erkennt und blockiert eigentlich Malware, die VBA-Makros zum Aufrufen von Win32-APIs verwendet. Ein Fehler in den aktualisierten Regeln führte jedoch dazu, dass Microsoft Defender falsch-positive Ergebnisse lieferte und Verknüpfungen von Anwendungen auf dem Desktop, im Startmenü und in der Windows-Taskleiste löschte.
Update überarbeitet
Das fehlerhafte Update wurde bereits gestoppt und mit Änderungen neu gestartet. Was dieses Update allerdings nicht konnte, ist die gelöschten Verknüpfungen wieder zurückzubringen.Diese fehlerhafte Regel verursachte Störungen in Unternehmensumgebungen, da die Nutzer nicht in der Lage waren, ihre Anwendungen schnell zu starten, und Windows-Administratoren sich bemühten, die Verknüpfungen wiederherzustellen. "Microsoft hat Schritte bestätigt, die Kunden unternehmen können, um Startmenü-Verknüpfungen für eine bedeutende Untergruppe der betroffenen Anwendungen, die gelöscht wurden, wiederherzustellen", erklärte Microsoft in einem neuen Support-Dokument.
PowerShell-Skript gestartet
"Diese wurden in dem unten stehenden PowerShell-Skript zusammengefasst, um Unternehmensadministratoren bei der Durchführung von Wiederherstellungsmaßnahmen in ihrer Umgebung zu unterstützen". Details dazu finden Administratoren dementsprechend beim Microsoft-Support.Siehe auch:
- Windows 11: Microsofts Defender ist bei AV-Test wieder Schlusslicht
- Streit um OneDrive-Sicherheitslücke: Bitdefender warnt, Microsoft nicht
- Microsoft Defender for Endpoint bekommt in neuen Tests volle Punktzahl
- Behaviour:Win32/Hive.ZY: Defender nervt mit Falschmeldung (Update)
- Vorsicht: Microsoft Defender zur Infizierung mit Malware ausgenutzt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!