"Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
Es kommt gelegentlich vor, dass der Microsoft Defender legitime Dateien oder URLs als bösartige Dateien oder Links kennzeichnet. Diese False-Positives führen aber selten zu so massiven Problemen, wie es sie in den letzten Tagen gab. Einige Administratoren meldeten, dass sie eine wahre Flut an E-Mails mit den Defender-Warnungen erhielten.
Microsoft hat das Problem bereits Anfang der Woche bestätigt und nun wohl auch behoben, jedoch bisher noch wenig über den Auslöser verraten.
Defender warnte ständig
Bei Twitter meldete der Microsoft 365 Status, dass Administratoren eine unerwartete Anzahl von E-Mail-Warnmeldungen mit hohem Schweregrad bekamen. Die versendeten E-Mail-Warnungen bezogen sich auf die Fehlermeldung "Ein potenziell bösartiger URL-Klick wurde entdeckt". Zu den verschickten Warnungen standen jedoch keine Alarmdetails zur Verfügung. Dieser gesamte Prozess bei der Erkennung von Manipulation war gestört."Sichere Links"-Funktion gestört
Laut dem Defender-Team verbargt sich der Fehler in der Funktion "Sichere Links". Diese Funktion dient zum Scannen nach Malware für Office 365 und soll Nutzer vor dem Öffnen potenziell schädlicher Links warnen.
Zusammenfassung
- Microsoft Defender-Probleme, die als "Defender Issue DZ534539" angezeigt wurden.
- Microsoft hat das Problem bestätigt und nun wohl auch behoben.
- Es kam zu vielen E-Mail-Warnungen mit "potenziell bösartiger URL-Klick".
- Der Fehler befand sich in der Funktion "Sichere Links" zum Schutz vor Malware.
- Nutzer bekamen Warnungen, die Erkennung von Malware war eingeschränkt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!