Mercedes setzt voll auf Elektro und wird EQ-Marke schon bald aufgeben
Handelsblatts beabsichtigt der Konzern die Marke EQ bereits bald aufzugeben - auch wenn diese erst seit einigen wenigen Jahren (seit 2019) besteht.
Denn das EQ-Aus soll andeuten, dass man Elektroautos nicht mehr extra kennzeichnen muss, weil diese in der Mitte des Produktangebots angekommen sind. Der Stuttgarter Autobauer rüstet sich damit für seine vollelektrische Zukunft.
Offiziell wollte das Unternehmen diese Pläne bisher noch nicht bestätigen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters ließ man ausrichten: "Mit dem Ziel, dass unsere Muttermarke Mercedes-Benz bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch wird, werden wir die Positionierung der Fahrzeuge und damit auch die Nutzung der Marke zeitgemäß anpassen, aber für Details ist es im Moment noch zu früh."
Das kann man dennoch auch als Bestätigung lesen, Mercedes will die dazugehörige Ankündigung aber natürlich selbst vornehmen - und die neue Markenstrategie bekannt geben, wenn man die jeweiligen Fahrzeuge vorstellt.
Siehe auch:
Derzeit sind die Elektromodelle von Mercedes leicht am Zusatz EQ erkennbar, die Stromer der Stuttgarter heißen EQA, EQB, EQC, EQS etc. Das ist natürlich ein Kunstbegriff, der für "Electric Intelligence" stehen soll, abgeleitet von IQ, Intelligenzquotient, der dritte Buchstabe greift zudem die klassische ABC-Nomenklatur von Mercedes auf. Doch laut Informationen des
Mercedes EQ dürfte 2024 auslaufen
Mercedes will EQ aber bereits 2024 in den Ruhestand schicken, genau genommen soll damit die nächste Welle an Elektroautos gestartet werden. Deren Vorstellung soll dann ohne die Marke EQ ablaufen. Dabei ist das aber keine Abwertung der Elektromobilität bei der Mercedes-Benz AG, im Gegenteil.Denn das EQ-Aus soll andeuten, dass man Elektroautos nicht mehr extra kennzeichnen muss, weil diese in der Mitte des Produktangebots angekommen sind. Der Stuttgarter Autobauer rüstet sich damit für seine vollelektrische Zukunft.
Offiziell wollte das Unternehmen diese Pläne bisher noch nicht bestätigen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters ließ man ausrichten: "Mit dem Ziel, dass unsere Muttermarke Mercedes-Benz bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch wird, werden wir die Positionierung der Fahrzeuge und damit auch die Nutzung der Marke zeitgemäß anpassen, aber für Details ist es im Moment noch zu früh."
Das kann man dennoch auch als Bestätigung lesen, Mercedes will die dazugehörige Ankündigung aber natürlich selbst vornehmen - und die neue Markenstrategie bekannt geben, wenn man die jeweiligen Fahrzeuge vorstellt.
Siehe auch:
- Erste Level 4-Erlaubnis: KBA genehmigt Mercedes Einparken ohne Fahrer
- Mercedes: Höhere Beschleunigung kommt hinter eine 1200$-Paywall
- Mercedes-Chef kündigt elektrische G-Klasse für 2024 an
- Mercedes-Benz den Verbrenner verbieten: Erster Versuch gescheitert
- Mercedes zum innovativsten Autohersteller gekürt, schlägt VW und Tesla
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:39 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen