E-Auto schaltet sich spontan aus: BMW muss bei iX, i4 & i7 nachbessern
Ein kleiner Glitch sorgt dafür, das E-BMWs spontan nur noch ausrollen
Es ist ein unangenehmer und potenziell gefährlicher Fehler, den BMW bei einigen seiner Elektroautos ausräumen muss. In den USA ist das Unternehmen durch gesetzliche Vorlagen laut Bericht von The Verge zum Rückruf von über 14.000 Fahrzeugen verpflichtet, auch in China, Japan und Korea laufen ähnliche Aktionen. In Deutschland und anderen betroffenen Märkten darf BMW den Fehler bei den Modellen iX, i4 und i7 per Software-Update aus der Ferne beheben, so das Unternehmen auf Nachfrage von Golem. Dafür läuft seit Ende Dezember 2022 eine sogenannte "technische Aktion".BMW gibt an, bei der internen Qualitätsprüfung auf ein Problem mit dem "elektronischen Steuergerät für die Hochspannungsbatterie" gestoßen zu sein. Demnach kann es zu einer Fehldiagnose innerhalb der Elektronik für das Batteriemanagement kommen. Die Folge, die laut dem Unternehmen in "sehr seltenen Fällen" auftreten kann: Das Steuergerät wird zurückgesetzt, die Stromversorgung unterbrochen.
Ist das Fahrzeug in diesem Moment geparkt, kann es zu einem Ladeabbruch kommen. Tritt der Fehler dagegen während der Fahrt auf, können spontaner Leistungsverlust oder das vollständige Ausrollen des Fahrzeuges die Folge sein. Für den Fahrer erfolgt in diesem Fall eine entsprechende Check-Control-Meldung, nach Neustart ist die Weiterfahrt möglich.
Wiederholt am Nachbessern
BMW muss rund um seine neuen E-Auto-Modelle damit in nur wenigen Monaten schon das zweite Mal einen Rückruf starten. Ende letzten Jahres hatte das Unternehmen in China gravierende Herstellungsfehler bei den Akkus eingeräumt, die zu einem hohen Übersitzungsrisiko führen. Allerdings war die Zahl der betroffenen Fahrzeuge in diesem Fall nur extrem gering.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen