Notfall-Update für Chrome behebt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke
Es handelt sich laut der Beschreibung um ein Notfall-Update, das eine hochgefährliche Schwachstelle behebt, die bereits aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt wird: "Google ist sich bewusst, dass ein Exploit für CVE-2022-4135 in freier Wildbahn existiert", heißt es dazu in dem neu veröffentlichten Sicherheitshinweis. Infografik Internet-Browser: Deutschland surft auf der Chrome-Welle

Updates schnellstmöglich anwenden
Die neuen Versionen werden bereits weltweit ausgerollt. Wer Chrome nutzt, kann das Update auch forcieren, indem man über die Browsereinstellungen aktiv nach Updates sucht (Chrome-Menü > Hilfe > Über Google Chrome > Updates). Der Webbrowser sucht automatisch nach neuen Updates und installiert sie, wenn möglich, nach dem nächsten Start oder weist auf eine verfügbare Aktualisierung hin.Bei dem behobenen Zero-Day-Bug handelt es sich um eine schwerwiegende Schwachstelle, die einen Heap-Pufferüberlauf im Grafikprozessor ausnutzt. Sie wurde von einem Google-Sicherheitsforscher gemeldet. Indem Speicher außerhalb der Puffergrenzen gelesen oder geschrieben wird, können Angreifer die Lücke auch zur Ausführung von beliebigem Code ausnutzen.
Details zur Ausnutzung nicht bekannt
Da Google nach eigenen Angaben bereits aktive Angriffe auf diese Schwachstelle entdeckt hat, werden vorerst noch keine weiteren technischen Details oder zusätzliche Informationen zum Exploit veröffentlicht. "Der Zugang zu Fehlerdetails und Links bleibt eingeschränkt, bis ein Großteil der Nutzer ein Update erhalten hat", meldet Google. Das ist die übliche Praxis, um nicht noch Trittbrettfahrer anzulocken, die die Schwachstelle nach Bekanntwerden ausnutzen wollen."Wir werden auch Einschränkungen beibehalten, wenn der Fehler in einer Bibliothek eines Drittanbieters existiert, von der andere Projekte in ähnlicher Weise abhängen, die aber noch nicht behoben wurden." Damit ist unter anderem der Microsoft Edge-Webbrowser gemeint.
Download Chrome - Browser von Google Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen