Notfall-Update für Chrome behebt aktiv ausgenutzte Schwachstelle
Blog-Eintrag schreibt, handelt es sich bei der Schwachstelle um einen Fehler in der JavaScript-Engine V8. Durch die Verwechselung eines Datentyps kann es dazu kommen, dass Zugriffe außerhalb des vorgesehenen Speicherbereichs möglich sind. Hiermit haben Angreifer die Möglichkeit, über eine Webseite Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Der Bug wird als schwerwiegendes Sicherheitsproblem eingestuft.
Infografik Internet-Browser: Deutschland surft auf der Chrome-Welle
In den meisten Fällen wird die Aktualisierung automatisch heruntergeladen. Um das Notfall-Update manuell zu installieren, müssen die Einstellungen des Browsers geöffnet werden. Unter dem Menüpunkt "Informationen zu Chrome" lässt sich die Download-Option finden. Nachdem der Patch vollständig geladen wurde, muss das Programm noch neu gestartet werden. Als Versionsnummer wird nun die 107.0.5304.88 angezeigt. Der neueste Build des Browsers steht auch auf unserer Download-Seite bereit, die sich über den nachfolgenden Button aufrufen lässt.
Download Google Chrome - schneller und sicherer Browser Siehe auch:
Wie Google in einem

Lücke betrifft wohl auch Edge
Angreifer konnten die unter der Bezeichnung CVE-2022-3723 geführte Schwachstelle schon ausnutzen. In freier Wildbahn taucht ein Exploit auf, der auf die Lücke abzielt. Die Schwachstelle wurde am 25. Oktober entdeckt und nun nach wenigen Tagen geschlossen. Da die betroffene JavaScript-Engine auch in anderen Chromium-Apps zum Einsatz kommt, ist davon auszugehen, dass für Edge demnächst ebenfalls ein Patch zur Verfügung gestellt wird.In den meisten Fällen wird die Aktualisierung automatisch heruntergeladen. Um das Notfall-Update manuell zu installieren, müssen die Einstellungen des Browsers geöffnet werden. Unter dem Menüpunkt "Informationen zu Chrome" lässt sich die Download-Option finden. Nachdem der Patch vollständig geladen wurde, muss das Programm noch neu gestartet werden. Als Versionsnummer wird nun die 107.0.5304.88 angezeigt. Der neueste Build des Browsers steht auch auf unserer Download-Seite bereit, die sich über den nachfolgenden Button aufrufen lässt.
Download Google Chrome - schneller und sicherer Browser Siehe auch:
- Chrome beendet 2023 den Support von Windows 7 und Windows 8.1
- Chrome auf Tablets wird besser, jetzt, wo Google selbst eines baut
- Der Inkognito-Modus von Chrome ist für Google-Mitarbeiter ein Witz
- Chrome Schwachstelle: Nachgebaute App-Logins verschleiern Herkunft
- Manifest V3: Umstrittene Anti-Adblock-Funktion für Chrome kommt 2023
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky schaltet weitere Programme ab - dieses Mal trifft's Disney
- Gratis Versand bei Amazon: Höherer Mindestbestellwert ist zurück
- Microsoft mahnt dazu, ungepatchte Exchange-Server zu aktualisieren
- Microsoft 365-Ausfall: So kam es dazu, Azure hat weiterhin Probleme
- WSV bei Media Markt: Unsere Empfehlungen für die besten Angebote
- FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!