AMD Radeon RX 7000: So seht ihr die RDNA-3-Vorstellung heute live
AMD Radeon RX 7000: Der aktuelle Stand aus der Gerüchteküche
Schenkt man den Leaks der letzten Wochen und Monate Vertrauen, könnte sich AMD heute Abend auf drei kommende Grafikkarten konzentrieren - Navi 31, Navi 32 und Navi 33. Zeitnah wird allerdings vorerst nur die Markteinführung der möglichen Radeon RX 7900 XTX (Navi 31) erwartet, um pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gegen Nvidias Konkurrenten GeForce RTX 4090 und RTX 4080 anzutreten.Die 5nm-GPU soll mit seinem neuen Multi-Chip-Modul über 96 Compute Units (CU) und 12288 Stream-Prozessoren verfügen. Weiterhin ist die Rede von einem bis zu 24 GB großen GDDR6-Grafikspeicher, der über ein 384-Bit-Interface angebunden ist und eine Bandbreite von 864 GB/s bei einem Durchsatz von 18 Gbps bieten dürfte.

Analysten zufolge soll AMD den Launch der Radeon RX 7900 XTX für Dezember vorbereiten und im nächsten Jahr mit der Radeon RX 7800 XT (Navi 32) und der Radeon RX 7600 XT (Navi 33) starten. Eine offizielle Bestätigung bleibt allerdings noch abzuwarten.
Siehe auch:
- Radeon RX 7900 XTX: Fotos zur AMD-Grafikkarte durchgesickert
- Schlechte Leistung: AMD untersucht Ryzen 7000-Probleme in Spielen
- Radeon mit Chiplets & 50% mehr Power: AMD lädt zu RDNA-3-Launch
- Gerücht: AMD RX 7000 "RDNA 3" im Dezember, RTX 40-GPUs Nase vorn
- AMD GPU-Preise sinken deutlich: Timing im Kampf gegen Nvidia (Update)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- PlayStation 5: Sony meldet 32,1 Mio. verkaufte PS5 nach Rekordquartal
- Start schon bald: Bing bekommt GPT-4 und nicht das aktuelle ChatGPT
- Bis zu 300 Euro Rabatt: Jetzt Samsung Galaxy S23 vorbestellen
- Teams Premium startet, Microsoft gibt den monatlichen Preis bekannt
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen