Schlechte Leistung: AMD untersucht Ryzen 7000-Probleme in Spielen
zu schaffen, auch viele Entwickler scheinen ihre Spiele nicht für die neuen Ryzen 7000-Chips des US-amerikanischen Unternehmens optimiert zu haben. Bekannte Titel wie F1 2021, Total War: Warhammer 3 und Cyberpunk 2077 zeigen, dass die günstigeren Zen-4-CPUs mit nur einem Chiplet in Benchmarks (via Tom's Hardware) teilweise besser abschneiden als ihre großen Brüder mit zwei Chiplets.
"Viele Faktoren beeinflussen die Spielleistung, darunter die Spiel-Engine, die CPU-Architektur, die Auswahl der GPU und die Wahl des Speichers. Wenn neue Architekturen auf den Markt kommen, beobachten wir oft Leistungsanomalien, die vom Hersteller der Komponenten oder vom Spieleverlag behoben werden müssen. Das ist weder ein neues Phänomen noch unerwartet."
AMD will mit den Studios eng zusammenarbeiten, um die "Leistungsanomalien" der neuen Ryzen-Prozessoren, im Speziellen des Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7900X mit jeweils zwei Chiplets, zu beseitigen. Da diese sowohl unter Windows 11 als auch Windows 10 auftreten, werden zeitnah diverse Software-Updates für oben genannte und weitere Spiele erwartet, die dafür sorgen, dass die Rechenlast der jeweiligen Titel besser auf beide CPU-Chiplets verteilt wird. Wann genau und welche Spiele aktualisiert werden, steht noch nicht fest.
Siehe auch:
Nicht nur Windows 11 macht AMD-Prozessoren in letzter Zeit
Chiplet-Problematik: Nun sind die Spieleentwickler gefragt
Werden die Probleme oft mit Microsofts Betriebssystemen in Verbindung gebracht, liegt die Behebung der Leistungsabweichungen nun scheinbar bei den jeweiligen Spieleentwicklern, wie AMD in einem offiziellen Statement verlauten lässt."Viele Faktoren beeinflussen die Spielleistung, darunter die Spiel-Engine, die CPU-Architektur, die Auswahl der GPU und die Wahl des Speichers. Wenn neue Architekturen auf den Markt kommen, beobachten wir oft Leistungsanomalien, die vom Hersteller der Komponenten oder vom Spieleverlag behoben werden müssen. Das ist weder ein neues Phänomen noch unerwartet."
AMD will mit den Studios eng zusammenarbeiten, um die "Leistungsanomalien" der neuen Ryzen-Prozessoren, im Speziellen des Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7900X mit jeweils zwei Chiplets, zu beseitigen. Da diese sowohl unter Windows 11 als auch Windows 10 auftreten, werden zeitnah diverse Software-Updates für oben genannte und weitere Spiele erwartet, die dafür sorgen, dass die Rechenlast der jeweiligen Titel besser auf beide CPU-Chiplets verteilt wird. Wann genau und welche Spiele aktualisiert werden, steht noch nicht fest.
Siehe auch:
- AMD senkt Produktion: Neue Ryzen 7000-CPUs schlagen nicht ein
- AMD vs. Intel: Neue Benchmarks des Ryzen 9 7950X & Ryzen 7 7700X
- Neue Ryzen 7000-CPUs sind da, AMD startet Unterstützung per Update
- AMD bringt Ryzen 7000 für günstige Laptops - mehr Power als Intel?
- AMD Ryzen 9 7950X: Hat Intel am Ende doch die Nase (leicht) vorn?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Faltbares Solarpanel-Netzteil, tragbares Ladegerät-Kit 30W Solarpanel,Typ-C/USB/DC-Ausgänge für Power Bank Station Generator Wohnmobil Telefon Laptop Tablet Kamera Outdoor Camping

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
116,99 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 33 €
Neue Nachrichten
- Xbox Series X & Forza Horizon 5: Attraktives Bundle bei Media Markt
- Media Markt: LG-Fernseher ab 50 Zoll stark reduziert
- Sicherheit: Microsoft arbeitet an Passwort-Stärkeerkennung für Edge
- Versuchte Spionage: USA schießen chinesischen Wetterballon ab
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen