Tim Cook: Keiner hat die Formel-1-Zielflagge je lustloser geschwenkt
Apple steht wie kein zweiter Hersteller für Lifestyle, das kann man von seinem Chef Tim Cook allerdings nicht behaupten. Denn der CEO des Konzerns bemüht sich zwar, euphorisch zu wirken und auch locker aufzutreten, doch ganz gelingt ihm das selten - und stattdessen kommt seine hölzerne Art durch.
Kein Auftritt zeigt das so gut wie jener vom gestrigen Sonntag: Denn Cook war einer der Ehrengäste beim Formel-1-Rennen auf dem Circuit of the Americas. Sein Besuch beim US-Grand-Prix war sicherlich kein Zufall, das liegt auch daran, dass sich Apple TV+ vor Kurzem eine Dokumentation über den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton gesichert hat.
Cook wurde auch eine besondere Ehre zuteil, denn er durfte die Zielflagge schwenken und damit den diesjährigen Dominator Max Verstappen zum Sieger erklären. In der Regel wird die schwarz-weiß karierte Flagge mit sehr viel Esprit geschwenkt, der Apple-Chef machte das allerdings mit einer Begeisterung, als wäre er gerade aus dem Mittagsschlaf aufgewacht.
"Jemand sollte Tim Cook sagen, dass er die Zielflagge schwenkt und nicht in einem Krieg kapituliert", schrieb Pablo Elizalde. Der Nutzer @nascarcasm meinte hingegen: "Tim Cook wird damit sicher keine Trainingsringe auf seiner Apple Watch schließen." Tom Warren, Microsoft-Experte von The Verge, meinte hingegen, dass der Apple-Chef die Flagge so schwenke, "als müsste er einen Windows-PC anfassen".
Kein Auftritt zeigt das so gut wie jener vom gestrigen Sonntag: Denn Cook war einer der Ehrengäste beim Formel-1-Rennen auf dem Circuit of the Americas. Sein Besuch beim US-Grand-Prix war sicherlich kein Zufall, das liegt auch daran, dass sich Apple TV+ vor Kurzem eine Dokumentation über den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton gesichert hat.
Cook wurde auch eine besondere Ehre zuteil, denn er durfte die Zielflagge schwenken und damit den diesjährigen Dominator Max Verstappen zum Sieger erklären. In der Regel wird die schwarz-weiß karierte Flagge mit sehr viel Esprit geschwenkt, der Apple-Chef machte das allerdings mit einer Begeisterung, als wäre er gerade aus dem Mittagsschlaf aufgewacht.
Spott im Netz
Und wie das heutzutage üblich ist, war das ein gefundenes Fressen für das Internet: Denn auf Twitter machten sich viele Nutzer sogleich über Cooks lustlos-langsames Schwenken lustig. "Gehe mit dem gleichen Enthusiasmus wie Tim Cook in den Montag", schrieb ein Nutzer auf Twitter, ESPN meinte ironisch, dass sich Tim Cook mal beruhigen sollte."Jemand sollte Tim Cook sagen, dass er die Zielflagge schwenkt und nicht in einem Krieg kapituliert", schrieb Pablo Elizalde. Der Nutzer @nascarcasm meinte hingegen: "Tim Cook wird damit sicher keine Trainingsringe auf seiner Apple Watch schließen." Tom Warren, Microsoft-Experte von The Verge, meinte hingegen, dass der Apple-Chef die Flagge so schwenke, "als müsste er einen Windows-PC anfassen".
Mehr zum Thema: Tim Cook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs unter Tim
Videos zum Thema Apple
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
Neue Fotos zu Tim Cooks
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
- Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter
- BMW i4: Updates nicht möglich, wenn das Auto im Steilen geparkt ist
- Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen