Bericht: Apple Mixed-Reality-Headset schon Tim Cook & Co gezeigt
Bloomberg berichtet, könnte das von vom US-Konzern entwickelte Mixed-Reality-Headset nicht mehr weit von der Einführung entfernt sein. Das Team hinter dem Projekt habe eine erste Version des Geräts jüngst dem Vorstand des Unternehmens vorgeführt, so Gurman.
Apple AR-Headset (Konzept, Quelle: The Information)
Angeblich hat Apple auch die Arbeiten an seinem sogenannten realityOS, das intern als rOS abgekürzt wird, bereits deutlich ausgebaut, so dass auch in dieser Hinsicht einige Fortschritte zu verzeichnen sein sollen. Gurman geht deshalb mittlerweile davon aus, dass Apple das neue Mixed-Reality-Headset bereits im September anlässlich der Vorstellung des iPhone 14 erstmals öffentlich anteasern könnte.
Die Vorstellung sei dann im Idealfall schon auf einer Veranstaltung im kommenden Jahr zu erwarten. Es wäre das erste Mal, dass Apple eine für den Konzern vollkommen neue Produktkategorie erschließt, seit man im September 2014 die Apple Watch vorstellte und damit in den Markt für Wearables einstieg.
Das Apple MR-Headset soll laut früheren Gerüchten extrem hochauflösende 4K-Micro-OLED-Displays in Verbindung mit Eye-Tracking und der Möglichkeit zur Bedienung mit Hilfe von Gesten der Hand bieten. Die Basis bildet angeblich einer der extrem leistungsfähigen ARM-Prozessoren aus Apples eigener Entwicklung. Bis zu 15 Kameras sollen neben dem reinen Virtual- auch den Mixed-Reality-Betrieb ermöglichen, indem sie die Umgebung vor dem Headset aufnehmen, um sie auf den Displays im Gerät anzuzeigen.
Siehe auch:
Wie der Apple-Spezialist Mark Gurman vom US-Wirtschaftsdienst
Demonstration als Zeichen für weit vorangeschrittene Entwicklung?
Dies sei ein Beleg dafür, dass die Entwicklung des neuen MR-Headsets bereits in einem "fortgeschrittenen Stadium" angekommen sei. Zum Vorstand gehört unter anderem Apple-CEO Tim Cook. Die Demonstration neuer Produkte gegenüber dem Vorstand sei bei Apple meist dann üblich, wenn sie sich der Markteinführung nähern, heißt es in dem Bericht.
Die Vorstellung sei dann im Idealfall schon auf einer Veranstaltung im kommenden Jahr zu erwarten. Es wäre das erste Mal, dass Apple eine für den Konzern vollkommen neue Produktkategorie erschließt, seit man im September 2014 die Apple Watch vorstellte und damit in den Markt für Wearables einstieg.
Das Apple MR-Headset soll laut früheren Gerüchten extrem hochauflösende 4K-Micro-OLED-Displays in Verbindung mit Eye-Tracking und der Möglichkeit zur Bedienung mit Hilfe von Gesten der Hand bieten. Die Basis bildet angeblich einer der extrem leistungsfähigen ARM-Prozessoren aus Apples eigener Entwicklung. Bis zu 15 Kameras sollen neben dem reinen Virtual- auch den Mixed-Reality-Betrieb ermöglichen, indem sie die Umgebung vor dem Headset aufnehmen, um sie auf den Displays im Gerät anzuzeigen.
Siehe auch:
- Headset gegen den Trend: Apple kommt das Metaverse nicht ins Haus
- Apple soll Wi-Fi 6E für iPhone 14 und Mixed-Reality-Headset planen
- Das Apple VR-Headset soll drahtlos aber nicht eigenständig arbeiten
- Apple: Erstes (teures) Augmented-Reality-Headset startet wohl bald
- Apple geplantes AR-Headset soll weniger als ein iPhone wiegen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen