Tesla-Konkurrenz: Sony und Honda wollen ab 2025 E-Autos verkaufen
Sony und Honda heute mitteilten, wird es erst ab 2025 möglich sein, das von dem gemeinsamen Joint-Venture-Unternehmen Sony Honda Mobility (SHM) entwickelte erste Elektroauto zu bestellen. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll dann ab dem Frühjahr 2026 zunächst in den USA beginnen. Damit machen die beiden Partner klar, dass man vor allem den Konkurrenten Tesla ins Visier nehmen will.
Sony hat bereits zwei eigene EV-Prototypen
Vorerst fokussieren die beiden Hersteller sich mit dem Fahrzeug aber auf die oberen Preisklassen, da von einem "vergleichsweise hohen Preisbereich" die Rede ist. Honda wird das neue Elektroauto zunächst in den USA fertigen, wobei Sony primär die Entwicklung von Software und Sensoren für das Fahrzeug übernimmt. SMH will nach eigenen Angaben zunächst nur ein Autonomous Driving System mit Level 3 entwickeln, das Auto soll sich also nur in bestimmten Situationen selbst steuern können.
SMH möchte für das Fahrzeug angeblich ein Monatsabo anbieten, in dessen Rahmen die Kunden Zugriff auf Entertainment-Inhalte und verschiedene andere Services erhalten. Auf diesem Weg würde das Unternehmen wiederkehrendes Einkommen generieren, wobei man auch neue Formen der Unterhaltung in Fahrzeugen anpeilt, darunter auch Virtual- und Augmented-Reality-Konzepte.
Nach Angaben von SMH-Chef Yasuhide Mizuno will man die Entwicklung des Sony-Honda-Autos unter Hochdruck möglichst rasch vorantreiben, da das Jahr 2025 nach Einschätzung des Unternehmens die Wende hin zu Elektrofahrzeugen mit sich bringen wird. Sony hat bereits mehrere Konzeptfahrzeuge vorgestellt.
Siehe auch:
Wie

Design und Ausstattung noch unbekannt
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters erwägt Sony Honda Mobility auch einen Start in Europa, doch soll es dazu noch keine konkreten Pläne geben. Wir müssen uns also wohl darauf einstellen, dass das von SHM geplante erste Modell hierzulande noch länger auf sich warten lässt. Noch halten sich die Partner außerdem bedeckt, was das Design und die Ausstattung ihres ersten Elektroautos angeht.Vorerst fokussieren die beiden Hersteller sich mit dem Fahrzeug aber auf die oberen Preisklassen, da von einem "vergleichsweise hohen Preisbereich" die Rede ist. Honda wird das neue Elektroauto zunächst in den USA fertigen, wobei Sony primär die Entwicklung von Software und Sensoren für das Fahrzeug übernimmt. SMH will nach eigenen Angaben zunächst nur ein Autonomous Driving System mit Level 3 entwickeln, das Auto soll sich also nur in bestimmten Situationen selbst steuern können.
SMH möchte für das Fahrzeug angeblich ein Monatsabo anbieten, in dessen Rahmen die Kunden Zugriff auf Entertainment-Inhalte und verschiedene andere Services erhalten. Auf diesem Weg würde das Unternehmen wiederkehrendes Einkommen generieren, wobei man auch neue Formen der Unterhaltung in Fahrzeugen anpeilt, darunter auch Virtual- und Augmented-Reality-Konzepte.
Nach Angaben von SMH-Chef Yasuhide Mizuno will man die Entwicklung des Sony-Honda-Autos unter Hochdruck möglichst rasch vorantreiben, da das Jahr 2025 nach Einschätzung des Unternehmens die Wende hin zu Elektrofahrzeugen mit sich bringen wird. Sony hat bereits mehrere Konzeptfahrzeuge vorgestellt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Letzte Chance: Media Markt startet Finale des Winter-Ausverkaufs
- Samsung Galaxy S23: Bloatware nimmt einen gigantischen Umfang an
- Smarte Tischlampe: Philips Hue Iris für nur 65 Euro bei Media Markt
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2023
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!