Entlassungen bei Intel: Tausenden Mitarbeitern droht die Kündigung
Bloomberg unter Berufung auf eine Reihe von Personen, die mit der Situation innerhalb von Intel vertraut sein sollen, berichtet, plant der Chiphersteller eine größere Reduzierung der Mitarbeiterzahl. Wahrscheinlich werde der Schritt mehrere tausend Mitarbeiter betreffen, so der Bericht.
Wahrscheinlich sollen die Entlassungen noch in diesem Monat bekannt gegeben werden - vermutlich um den 27. Oktober. An diesem Tag veröffentlicht Intel seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Im Juli 2022 hatte Intel knapp 114.000 Mitarbeiter. Die geplanten Entlassungen sollen überraschend umfangreich ausfallen, wobei einige Abteilungen besonders stark betroffen sein dürften.
Intel hatte 2016 zuletzt rund 12.000 Stellen gestrichen und damit die Zahl der Mitarbeiter damals um 11 Prozent reduziert. Seitdem gab es nur kleinere Entlassungsrunden, die meist mit der Auflösung von bestimmten Abteilungen in Zusammenhang standen. Intel stellt allerdings schon seit einigen Monaten keine neuen Mitarbeiter ein, als sich der Beginn einer stärkeren Rezession abzeichnete.
Allerdings sieht sich Intel auch einigem Druck vonseiten seiner Aktionäre ausgesetzt, da der Kurs des Konzerns an der New Yorker Börse alleine in diesem Jahr bereits 50 Prozent seines Wertes eingebüßt hat. Innerhalb des letzten Monats ging es 20 Prozent abwärts, sodass Intel jetzt dringend für mehr Profit sorgen muss. Kostensenkung durch weniger Ausgaben für Mitarbeiter sehen die Aktionäre bekanntermaßen gern.
Siehe auch:
Wie der US-Wirtschaftsdienst
Lager bei den PC-Herstellern voll, also verkauft Intel nichts
Intel will mit den Entlassungen angeblich die Kosten senken und gleichzeitig auf die miserablen Aussichten im PC-Markt reagieren. Hintergrund sind die vollen Lager der PC-Hersteller, die natürlich zunächst ihre vorhandenen Bestände abverkaufen wollen, bevor sie neue Prozessoren von Intel & Co nachkaufen.Wahrscheinlich sollen die Entlassungen noch in diesem Monat bekannt gegeben werden - vermutlich um den 27. Oktober. An diesem Tag veröffentlicht Intel seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Im Juli 2022 hatte Intel knapp 114.000 Mitarbeiter. Die geplanten Entlassungen sollen überraschend umfangreich ausfallen, wobei einige Abteilungen besonders stark betroffen sein dürften.
Sales & Marketing müssen als Erstes dran glauben
Konkret nennt Bloomberg die Vertriebs- und Marketing-Abteilung von Intel, in der die Stellenstreichungen rund 20 Prozent aller Mitarbeiter ihren Job kosten könnten. Dass Intel gerade in diesen Abteilungen den Rotstift ansetzt, überrascht nicht. Die Mitarbeiter im Vertrieb und der Vermarktung sind auch in der Technologiebranche leicht ersetzbar, falls man später wieder Neueinstellungen vornehmen will. Deutlich schwieriger wird es bei den Forschungs- und Entwicklungs-Mitarbeitern oder den Teams aus der Fertigung.Intel hatte 2016 zuletzt rund 12.000 Stellen gestrichen und damit die Zahl der Mitarbeiter damals um 11 Prozent reduziert. Seitdem gab es nur kleinere Entlassungsrunden, die meist mit der Auflösung von bestimmten Abteilungen in Zusammenhang standen. Intel stellt allerdings schon seit einigen Monaten keine neuen Mitarbeiter ein, als sich der Beginn einer stärkeren Rezession abzeichnete.
PC-Markt im Sturzflug - und der Intel-Aktienkurs auch
Die PC-Verkäufe sind alleine im dritten Quartal um 15 Prozent gefallen, ließen die Marktforscher von IDC erst in jüngster Vergangenheit verlauten. Die Stellenstreichungen kommen zu einem unangenehmen Zeitpunkt, lässt sich Intel doch derzeit mit vielen Milliarden Euro und Dollar in Form von staatlichen Subventionen beim Bau neuer Chipwerke unterstützen.Allerdings sieht sich Intel auch einigem Druck vonseiten seiner Aktionäre ausgesetzt, da der Kurs des Konzerns an der New Yorker Börse alleine in diesem Jahr bereits 50 Prozent seines Wertes eingebüßt hat. Innerhalb des letzten Monats ging es 20 Prozent abwärts, sodass Intel jetzt dringend für mehr Profit sorgen muss. Kostensenkung durch weniger Ausgaben für Mitarbeiter sehen die Aktionäre bekanntermaßen gern.
Siehe auch:
- Datenleck: Riesiger Leak zeigt angeblich Intels Alder Lake-Quellcode
- AMD vs. Intel: Neue Benchmarks des Ryzen 9 7950X & Ryzen 7 7700X
- Intel vs. Nvidia: Keine Sorge, dem Mooreschen Gesetz geht es bestens
- Raptor Lake ist da: Intel stellt neue CPUs der 13. Core Generation vor
- Auch Italien bekommt ein neues Intel-Werk: Standort soll feststehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen