Windows Terminal: Der lang ersehnte Theme-Support kommt jetzt


Neue Rendering-Engine
In der Version 1.13 hatten die Microsoft-Entwickler außerdem bereits eine neue Rendering-Engine eingeführt - allerdings noch als experimentelle Funktion, die auf Wunsch aktiviert werden konnte. Jetzt geht man dazu über, diese Engine als Standard zu verwenden. Da sie auf die Fähigkeiten der GPU des Rechners zurückgreift, werden Effekte im Text des Terinal-Fensters besser umgesetzt. Sollte der Nutzer einen Rechner oder eine virtuelle Maschine verwenden, in der kein Zugriff auf einen separaten Grafikchip möglich ist, wird automatisch die ältere Rendering-Engine aktiviert.Die Windows Terminal Preview lässt sich am einfachsten über den Microsoft Store installieren. Je nach Vorliebe des Users kann man aber auch die entsprechende GitHub-Seite für den Download nutzen oder die Vorschau über den winget-Paketmanager abrufen. Die aktuelle stabile Version des Windows Terminals trägt die Versionsnummer 1.15 und ist beispielsweise über das WinFuture.de-Download-Center erhältlich.
Siehe auch:
Download Windows Terminal Download - Microsofts neue CMD-App
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Inscabin M60 tragbarer DAB/DAB+ FM Digital-Radio, tragbarer kabelloser Lautsprecher mit Bluetooth/Stereo-Sound/Dual-Lautsprecher/Dual-Wecker/wiederaufladbarer Akku/schönes Design

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 8,80 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swutil:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen