Microsoft behebt Audio-Problem in Windows mit Known Issue Rollback
Windows 10 Version 20H2 und neuer. Windows 11 ist laut den Informationen von Microsoft nicht betroffen. Aufgetaucht war das Problem bereits mit dem Update KB5015878, welches schon im Juli als optionales Update in die Verteilung ging.
Der Inhalt dieses Updates wurde dann mit dem August-Patch KB5016616 an alle Nutzer verteilt, daher betrifft das Audio-Problem auch beide Aktualisierungen und alle Builds ab Version 19042.1865.
Soweit das derzeit bekannt ist, wird das KIR-Update jetzt aber nur begrenzt eingesetzt. In der Regel dient es zum einen dazu, dass bereits betroffene Nutzer-Geräte per Update wieder in den Zustand von vor einem fehlerhaften Update versetzt werden und spielt dann ein bereinigtes Update aus. Zum anderen korrigiert es die betroffenen Updates und sorgt dafür, dass in Zukunft nur das bereinigte Update für neue Installationen genutzt werden kann.
Für von dem Audio-Ausfall betroffene Nutzer hat das Windows-Team noch eine Anleitung veröffentlicht, wie man die Problembehandlung ausführen kann:
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das November 2021-Update Siehe auch:
Es geht dabei um Updates für
Der Inhalt dieses Updates wurde dann mit dem August-Patch KB5016616 an alle Nutzer verteilt, daher betrifft das Audio-Problem auch beide Aktualisierungen und alle Builds ab Version 19042.1865.
"Halbes" Known Issue Rollback
In der Windows Health Dokumentation hat der Konzern jetzt aber nicht nur die Bestätigung des Problems veröffentlicht, sondern gleich eine temporäre Lösung vorgestellt. Zudem wurde ein Known Issue Rollback (KIR)-Update gestartet, um eine Ausbreitung des Fehlers zu verhindern.Soweit das derzeit bekannt ist, wird das KIR-Update jetzt aber nur begrenzt eingesetzt. In der Regel dient es zum einen dazu, dass bereits betroffene Nutzer-Geräte per Update wieder in den Zustand von vor einem fehlerhaften Update versetzt werden und spielt dann ein bereinigtes Update aus. Zum anderen korrigiert es die betroffenen Updates und sorgt dafür, dass in Zukunft nur das bereinigte Update für neue Installationen genutzt werden kann.
Dieses Mal schreibt Microsoft aber:
Lösung: Dieses Problem wird mit dem Known Issue Rollback (KIR) behoben. Hinweis: Dieser KIR verhindert das Problem auf Windows-Geräten, die KB5015878 nicht installiert haben, hat jedoch keine Auswirkungen auf Geräte, die bereits von diesem bekannten Problem betroffen sind. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Lösung automatisch auf Verbrauchergeräte und nicht verwaltete Unternehmensgeräte übertragen wird. Ein Neustart Ihres Windows-Geräts kann dazu beitragen, dass die Lösung schneller auf Ihr Gerät angewendet wird.Audio-Ausfall und Einschränkungen
Eine Erklärung für diese Einschränkung gibt es noch nicht. Der Fehler macht sich auf den verschiedenen Hardware-Konfigurationen unterschiedlich bemerkbar. Bei einigen Nutzern kommt es zu einem kompletten Audio-Blackout, während bei anderen der Ton nur bei bestimmten Anschlüssen, Geräten oder Anwendungen nicht mehr zu hören ist. Laut der Untersuchung von Microsoft haben die betroffenen Audiotreiber die Einstellung "Audio-Erweiterungen" vor der Installation der Updates deaktiviert oder der Soundgerätetreiber hat Probleme mit der Funktion "Audio-Erweiterungen".Für von dem Audio-Ausfall betroffene Nutzer hat das Windows-Team noch eine Anleitung veröffentlicht, wie man die Problembehandlung ausführen kann:
Problembehandlung
Wenn Sie das Update bereits installiert haben und bei allen Anwendungen Probleme mit Audio auftreten, können Sie Folgendes versuchen, um das Problem zu beheben:- Die Windows-Audio- oder -Sound-Problembehandlung kann das Problem möglicherweise für Sie beheben. Sie können die >Problembehandlung unter Beheben von Audio- oder Tonproblemen in Windows starten, indem Sie im Artikel auf die Schaltfläche Hilfe öffnen klicken. Das Dialogfenster "Hilfe aufrufen" sollte sich öffnen, und Sie müssen "Ja" auswählen, um die Problembehandlung zu öffnen.
- Wenn die Audiowiedergabe auf Ihrem Gerät immer noch nicht wie erwartet funktioniert, folgen Sie den Anweisungen unter Deaktivieren von Audio-Erweiterungen. Hinweis: Der Artikel verwendet das Mikrofon als Beispiel, Sie müssen die Schritte jedoch für jedes betroffene Audiogerät durchführen.
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das November 2021-Update Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
Mini PC, Intel Celeron Processor J4125 Quad-Core CPU 8 GB DDR, 128 GB eMMC Mini Desktop Computer mit Windows 10, HDMI- und DP Anschluss, Dual Band WiFi 2,4+5.8 G, BT 4.2, 4*USB 3.0?

Original Amazon-Preis
189,00 €
Im Preisvergleich ab
149,31 €
Blitzangebot-Preis
151,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 37,81 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 18:00 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Eigenständige App: Microsoft To-Do auf der Apple Watch gestartet
- Media Markt: Samsung OLED-TV (2023) mit Cashback + Gratis-Tablet
- Tesla rüstet Model Y nun auch mit mit neuer Autopilot-Hardware aus
- Microsoft startet Zwangsupdate für Windows 10 21H2-Nutzer
- NASA Mond-Mission in Gefahr: SLS-Rakete sprengt Budget und Zeitplan
- Auto-Hotfix: Kamera-Probleme auf Windows ARM-Geräten extern gelöst
- Günstiger Speicher: Media Markt bietet Crucial-SSDs zum Bestpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen