Fahrt mit Robotaxi ohne Lenkrad kostet nur halb so viel wie ein Taxi
Baidu baut sich seine eigene Robotaxi-Flotte
E-Autos ohne Fahrer, das kennt man schon länger von den Versuchen einiger Unternehmen, ihre Flotten auf öffentlichen Straßen zu trainieren. So sind unter anderem im Silicon Valley Robotertaxis unterwegs - mit teilweise etwas eigenwilligem Fahrverhalten. Eines ist dabei aber bisher fast immer an Bord geblieben: ein Lenkrad. Hier geht der chinesische Internet-Gigant Baidu jetzt einen großen Schritt weiter.Apollo RT6: Entwickelt für Baidus Robotaxi-Flotte
Wie die South China Morning Post (SCMP) berichtet, hat das Unternehmen das Automodell Apollo RT6 vorgestellt, das zusammen mit dem Autohersteller Jidu Automotive entwickelt wurde. Mit 8 Lidar-Sensoren und 12 Kameras ausgestattet, soll das Fahrzeug ab 2023 ohne menschliche Aufsicht in chinesischen Städten als Robotertaxi zum Einsatz kommen. Ein Lenkrad ist zwar noch ansteckbar, im normalen Betrieb aber nicht mehr montiert.
Kostenfaktor
Für Baidu ist das Projekt vor allem eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Apollo RT6 soll für umgerechnet knapp 36.000 Euro produziert werden können - vergleichbar ausgerüstete Modelle kosten aktuell noch rund das Doppelte in der Produktion. "Diese massive Kostensenkung wird es uns ermöglichen, Zehntausende von autonomen Fahrzeugen in ganz China einzusetzen", sagte Robin Li, Mitbegründer und CEO von Baidu. Das konkrete Ziel: 100.000 Apollo RT6 auf Chinas Straßen.Das Geschäftsmodell für die Robotaxi-Flotte basiert dann genau auf diesen Einsparungen in der Produktion und beim Personal: Baidu will den Markt für persönlichen Transport mit billigen Preisen erobern. "Wir bewegen uns auf eine Zukunft zu, in der die Fahrt mit einem Robotertaxi nur noch halb so viel kosten wird wie die Fahrt mit einem Taxi heute", so Li. Infografik E-Autos und E-Mobilität: Das leisten die Batteriefabriken in Europa

Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Bluetti Solar Panel, Faltbar Solarmodul für Tragbare Solargeneratoren

Original Amazon-Preis
799,00 €
Blitzangebot-Preis
679,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 119,85 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Virtuelle Meetings: Google zeigt neuen Prototyp von Project Starline
- Verefa V60M Pro: Günstiger Wischstaubsauger mit langer Autonomie
- Redfall: Trailer stellt Remi und ihren Roboter-Begleiter vor
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft startet neue Funktionen für Datei Explorer in Windows 11
- Google TV: Neue Gratis-Sender und Live-TV-Tab starten in Deutschland
- Edge bekommt Verlauf mit Vorschaubildchen, Test ist gestartet
- Terminator gegen Windows: Hacker-Tool schaltet Antiviren-Apps aus
- Media Markt: 15,6" Office-Notebook von Lenovo für nur 499 Euro
- Gebrauchtwagen-Markt: E-Autos sind immer häufiger zu finden
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen