Skynet-Pläne kommen voran, Robotaxis "versammeln" sich an Kreuzung
Bei Tests kann natürlich so manches schiefgehen und das passiert tatsächlich auch immer wieder. Aktuell gab es aber einen besonders kuriosen Fall: Denn wie TechCrunch unter Berufung auf einen Beitrag auf Reddit berichtet, haben sich am Dienstagabend zahlreiche Robotaxis der GM-Tochter Cruise an einer Kreuzung "versammelt" und blockierten diese sowie die anliegenden Straßen.


Skynet-Scherz hier einfügen
An dieser Stelle sind Skynet-Witze zu naheliegend, weshalb wir auf diese verzichten. Der Redditor, der die Sache als erster bekannt machte, meinte, dass es mehr als ein Dutzend Fahrzeuge waren und diese auch nicht bloß wegen einer roten Ampel dort standen - es ging nämlich über mehrere Stunden lang. "Sie haben sogar dafür gesorgt, dass die Kehrmaschine einen ganzen Block nicht abfahren konnte", so Reddit-Nutzer seansinha.Cruise hat den Vorfall bestätigt: "Anfang dieser Woche hatten wir ein Problem, das dazu führte, dass sich einige unserer Fahrzeuge zusammenballten. Das Problem wurde zwar behoben und es waren keine Fahrgäste betroffen, aber wir entschuldigen uns bei allen, die davon betroffen waren."
Die Fahrzeuge wurden teilweise per Remote-Eingriff wieder zum Laufen gebracht, teilweise mussten Cruise-Mitarbeiter die Robotaxis vor Ort abholen und manuell wegfahren.
Siehe auch: Kuriose Szene - Polizei hält autonomes Auto an, das begeht 'Fahrerflucht'
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Virtuelle Meetings: Google zeigt neuen Prototyp von Project Starline
- Verefa V60M Pro: Günstiger Wischstaubsauger mit langer Autonomie
- Redfall: Trailer stellt Remi und ihren Roboter-Begleiter vor
- Roborock S8 Pro Ultra: Wischstaubsauger mit starken Verbesserungen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen