Letzte Beta-Version: Google Android 13 steht kurz vor dem Release
Android 13-Zeitplan einhalten, der mit der nun vorgestellten "Beta 4"-Version in eine wichtige Phase geht. Laut Google handelt es sich um den offiziellen Release Candidate (RC) für Pixel-Geräte und den Android-Emulator.
Bis zur finalen Veröffentlichung von Android 13 folgt seitens Google nur noch ein letzter Feinschliff, den der Konzern auch von App-Entwicklern einfordert. Nicht nur sollen diese an der Grundfunktionalität ihrer Software arbeiten, sondern auch an möglichen Tablet-Optimierungen. Seit der Einführung von Android 12L legt Google großen Wert auf eine gute Darstellung und erweiterte Funktionen für große Bildschirme. Diese hat das Unternehmen lange vernachlässigt und Apple somit zu einer iPadOS-Dominanz verholfen.
Google wird das Android 13-Update im Verlauf des Augusts zuerst für seine eigenen Pixel-Smartphones anbieten. Die im September erwarteten Modelle Pixel 7 und Pixel 7 Pro dürften dann ab Werk mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet sein.
Kurz darauf sollten auch Hersteller wie Samsung, Xiaomi, Sony, Oppo und OnePlus die Optimierung ihrer eigenen Benutzeroberflächen beendet haben und aktuelle Geräte sowie die Flaggschiffe der letzten Jahre mit Android 13 versorgen.
Siehe auch:
Anstatt sich dem so genannten "Techtober" (Technik-Oktober) anzuschließen, scheint Google in diesem Jahr deutlich schneller zu sein. Wird im September bereits neue Pixel-Hardware erwartet, steht die dazu passende Software bereits im August in den Startlöchern. Somit kann das Unternehmen seinen
Bis zur finalen Veröffentlichung von Android 13 folgt seitens Google nur noch ein letzter Feinschliff, den der Konzern auch von App-Entwicklern einfordert. Nicht nur sollen diese an der Grundfunktionalität ihrer Software arbeiten, sondern auch an möglichen Tablet-Optimierungen. Seit der Einführung von Android 12L legt Google großen Wert auf eine gute Darstellung und erweiterte Funktionen für große Bildschirme. Diese hat das Unternehmen lange vernachlässigt und Apple somit zu einer iPadOS-Dominanz verholfen.
Android 13: Neue Funktionen und bekannte Update-Strategie
Mit dem Update auf Android 13 wird Google das im letzten Jahr eingeführte "Material You"-Design weiter ausweiten und Nutzern mehr Freiraum zur Personalisierung einräumen. Ebenso soll die Wallet-App erweitert, eine Sprachauswahl für jede einzelne App angeboten und die allgemeine Sprachsteuerung per Google Assistant verbessert werden. Wie üblich stehen mit Android 13 aber auch die Themen Datenschutz und Privatsphäre weiterhin im Mittelpunkt.Google wird das Android 13-Update im Verlauf des Augusts zuerst für seine eigenen Pixel-Smartphones anbieten. Die im September erwarteten Modelle Pixel 7 und Pixel 7 Pro dürften dann ab Werk mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet sein.
Kurz darauf sollten auch Hersteller wie Samsung, Xiaomi, Sony, Oppo und OnePlus die Optimierung ihrer eigenen Benutzeroberflächen beendet haben und aktuelle Geräte sowie die Flaggschiffe der letzten Jahre mit Android 13 versorgen.
Siehe auch:
- Alle Jahre wieder: Ab sofort ist das Android 13 Easter-Egg aktiviert
- Android 13: Termine für erste Samsung-Beta und Release bekannt
- Android 13: Google stellt sein neues Betriebssystem genauer vor
- Sideloading: Android 13 schränkt fremde Apps deutlich mehr ein
- Zwei Nummern per eSIM: Android 13 soll praktisches Feature erhalten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neue Nachrichten
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
- Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
- Neue Physik: Seltene Teilchen abseits des Standardmodells in Sicht
- Berlin: Erster 'Lärmblitzer' Deutschlands wird ab sofort getestet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!