Alle Jahre wieder: Ab sofort ist das Android 13 Easter-Egg aktiviert
Das neue Android 13 Easter Egg ist jetzt aktiviert für Beta-Tester
Die Entwicklung von einem der meistgenutzten Betriebssysteme der Welt ist natürlich eine ernste Sache, die sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Bei Android wird aktuell die Version 13 getestet, jüngst wurde die Android 13 Beta 3.3 ausgeliefert - die soll schwere Bugs und damit den Frust der Beta-Tester aus den letzten Wochen aus der Welt schaffen. Und dann können Nutzer endlich auch wieder mit dem neuesten Android Easter Egg interagieren.

Vierzehn Themen
Einmal aktiviert kann man beobachten, wie sich die dynamischen Farbblasen um das Logo verändern, wenn das Display berührt wird. Die Kreise verwandeln sich in Emojis, die in verschiedenen Formen und Größen wild angeordnet werden. Durch jedes weitere lange Drücken wird dann ein neues Emoji-Thema aktiviert, Google stellt davon insgesamt vierzehn bereit. Im Anschluss alle Easter-Egg-Varianten im Überblick, wie immer zu aktivieren über das wiederholte Klicken der Versionsnummer in den Einstellungen.

- Obst
- Katzengesichter
- Normale Gesichter
- Ausdrucksstarke (Augen-)Gesichter
- Schmelzendes Gesicht
- Herzen/Liebe
- Weltraum
- Mond
- Wasserleben
- Affen
- Tierkreiszeichen
- Uhren
- Blumen
- Schildkrötenkönig
Siehe auch:
- Google I/O Recap: Pixel 6a, Pixel Watch und Android 13 - und Pixel 7
- Android 13: Google stellt sein neues Betriebssystem genauer vor
- Sideloading: Android 13 schränkt fremde Apps deutlich mehr ein
- Zwei Nummern per eSIM: Android 13 soll praktisches Feature erhalten
- Android 13 wird zum PC-Betriebssystem: Google passt Oberfläche an
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!