Windows 11: Nvidia G-Sync-Probleme sorgen für ruckelnde Mauszeiger
Nvidia-Grafikkarte gehört ein G-Sync-Monitor oft zur besten Ausstattung. Im Gegensatz zum klassischen V-Sync sorgt die Technologie des Chipherstellers für eine hardwareseitige Synchronisation zwischen Grafikprozessor und Bildschirm bzw. dem darin verbauten G-Sync-Modul. Der Vorteil: Ein "Zerreißen" von Einzelbildern, das so genannte Screen Tearing, wird minimiert und die Artefaktbildung bei bewegten Bildern nahezu komplett unterbunden. Ähnlich arbeitet auch AMDs Alternative mit dem Namen FreeSync.
Adobe Photoshop kämpft noch immer mit Nvidia G-Sync-Problemen
Haben wir einen sich langsam bewegenden (Zeitlupe), ruckelnden Mauszeiger bis vor Kurzen noch auf die Probleme mit AMD Ryzen-Prozessoren geschoben, konnten wir diese seit einem erfolgreichen BIOS-Update als Fehlerquelle ausschließen. Stattdessen scheint Nvidia G-Sync, nebst einer schlechten App-Optimierung auf die Hardware-Synchronisation, teilweise für die Fehler verantwortlich zu sein.
Ein Workaround kann über die Nvidia Systemsteuerung angestoßen werden
Stattdessen müssen diverse Optimierungen im Menüpunkt "3D-Einstellungen verwalten" durchgeführt werden. Im Reiter "Programmeinstellungen" solltet ihr bei Problemen die betroffene App auswählen und in den Einstellungen für die "Monitor-Technologie" eine "Feste Aktualisierungsrate" auswählen. Im Fall von Adobe Photoshop müssen zusätzlich Einstellungen innerhalb der Bildbearbeitungssoftware vorgenommen werden, wie die Anleitung beim Ruckeln von Maus oder Cursor zeigt.
In Programmen wie Paint 3D hilft eine Deaktivierung der 3D-Perspektive
Es hilft nichts? Sollte die programmbedingte feste Aktualisierungsrate in der Nvidia Systemsteuerung oder Änderungen an der 3D-Darstellung in betroffenen Apps keine Besserung oder gar noch mehr Probleme in Form von flackernden Bildschirmen mit sich bringen, empfehlen wir die G-Sync-Technologie vorübergehend zu deaktivieren und auf entsprechende Treiber- bzw. Programm-Updates zu warten.
Zum Windows 11 FAQ-Bereich Alle Tipps, Tricks und Workarounds
Gerade für Gamer mit

Schlechtes Dreiergespann: Windows 11, Nvidia, Adobe & Co.
Nach dem Update von Windows 10 auf Windows 11 sind uns in den letzten Monaten vermehrt diverse Probleme mit der Nvidia G-Sync-Technologie aufgefallen, die auch nach jüngsten Aktualisierungen des Betriebssystems (22H2-Update) und der Nvidia-Treiber (Game Ready 516.40) nicht behoben werden konnten. Die Fehler zeigen sich nicht etwa ab Werk bei der Bedienung von Windows 11 oder in Spielen, sondern abseits des "Schlachtfelds" in Verbindung mit bekannten Programmen - zum Beispiel Adobe Photoshop oder Paint 3D.Haben wir einen sich langsam bewegenden (Zeitlupe), ruckelnden Mauszeiger bis vor Kurzen noch auf die Probleme mit AMD Ryzen-Prozessoren geschoben, konnten wir diese seit einem erfolgreichen BIOS-Update als Fehlerquelle ausschließen. Stattdessen scheint Nvidia G-Sync, nebst einer schlechten App-Optimierung auf die Hardware-Synchronisation, teilweise für die Fehler verantwortlich zu sein.

Die Lösung: Deaktivierung von G-Sync für einzelne Programme
Bereits unter Windows 10 stellten wir kleinere Probleme fest, nachdem wir G-Sync in der Nvidia Systemsteuerung vom ab Werk eingestellten Vollbildmodus auch für Programme und Spiele im Fenstermodus nutzen wollten. Nun scheint allerdings auch der "Trick", auf den Vollbildmodus zurückzuschalten, nicht mehr auszureichen, um die Mausruckler aus der Welt zu schaffen.Stattdessen müssen diverse Optimierungen im Menüpunkt "3D-Einstellungen verwalten" durchgeführt werden. Im Reiter "Programmeinstellungen" solltet ihr bei Problemen die betroffene App auswählen und in den Einstellungen für die "Monitor-Technologie" eine "Feste Aktualisierungsrate" auswählen. Im Fall von Adobe Photoshop müssen zusätzlich Einstellungen innerhalb der Bildbearbeitungssoftware vorgenommen werden, wie die Anleitung beim Ruckeln von Maus oder Cursor zeigt.

Alternative Einstellungen oder globale G-Sync-Deaktivierung
In vielen Programmen soll es helfen, den Arbeitsbereich von einer eventuellen 3D-Ansicht auf eine klassische 2D-Ansicht umzuschalten. So im Fall von Paint 3D (Option: Perspektive anzeigen). Möchte man allerdings 3D-Projekte bearbeiten, fällt diese Änderung als Lösung wohl aus.Es hilft nichts? Sollte die programmbedingte feste Aktualisierungsrate in der Nvidia Systemsteuerung oder Änderungen an der 3D-Darstellung in betroffenen Apps keine Besserung oder gar noch mehr Probleme in Form von flackernden Bildschirmen mit sich bringen, empfehlen wir die G-Sync-Technologie vorübergehend zu deaktivieren und auf entsprechende Treiber- bzw. Programm-Updates zu warten.
Zum Windows 11 FAQ-Bereich Alle Tipps, Tricks und Workarounds
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - 30.06. 22:41 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - 26.06. 11:05 Uhr -
Windows Update
WalterB - 21.06. 16:34 Uhr -
Funkmäuse
Noeckylein - 19.06. 16:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen