Lightyear Solar-Auto: Produktion beginnt 2022, Preis ab 250.000 Euro
solar-unterstütztes serienreifes Fahrzeug vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine schnittige Limousine namens "Lightyear 0". Das Modell sieht auf den ersten Blick wie der Prototyp aus, der vor drei Jahren auf die Straße geschickt wurde.
Das Lightyear 0 ist solar-unterstützt und kann durch die stetige Selbstaufladung bis zu 70 Kilometer pro Tag schaffen - das gilt bei bestem sonnigen Klima. Um lange Strecken fahren zu können, muss das Fahrzeug also auf seine Batteriereserven zurückgreifen.
Durch das "Zuladen" der 60-Kilowattstunden-Batterie herkömmlich über Steckdose oder Ladesäule schafft das Fahrzeug 625 Kilometer Reichweite nach WLTP.
Der Anschaffungspreis hat es allerdings in sich - wer das Fahrzeug kauft, um beim Stromtanken günstig davonzukommen, muss sehr lange unterwegs sein. 250.000 Euro soll Lightyear 0 kosten, wobei je nach Konfiguration da noch einiges dazu kommen kann. Das Unternehmen plant, nur 946 Einheiten herzustellen. Die Produktion beginnt noch in diesem Jahr. Ab 2025 soll dann ein erschwingliches, solar-unterstützendes Modell in Serie gehen. Laut Lightyear wird es rund 30.000 Euro kosten und ab dem Jahr 2025 in Produktion gehen.
Siehe auch:
Lightyear hat nach den ersten Prototypen jetzt sein erstes
Solar-unterstützt bei Sonne
Lightyear 0 ist ein unkonventioneller Hybrid, der von einer herkömmlichen 60-Kilowattstunden-EV-Batterie und einem Elektromotor angetrieben wird. Das Fahrzeug ist zudem mit Solarzellen auf dem Dach, der Motorhaube und der Heckklappe ausgestattet. Diese Solarzellen laden sich jederzeit automatisch auf, solange das Auto ein wenig Sonne abbekommt - egal, ob es geparkt ist oder fährt.Das Lightyear 0 ist solar-unterstützt und kann durch die stetige Selbstaufladung bis zu 70 Kilometer pro Tag schaffen - das gilt bei bestem sonnigen Klima. Um lange Strecken fahren zu können, muss das Fahrzeug also auf seine Batteriereserven zurückgreifen.
Durch das "Zuladen" der 60-Kilowattstunden-Batterie herkömmlich über Steckdose oder Ladesäule schafft das Fahrzeug 625 Kilometer Reichweite nach WLTP.
Umso mehr Sonne, desto autarker
Das Unternehmen schreibt, dass Fahrer mit einem täglichen Arbeitsweg von 35 Kilometer das Lightyear 0 im niederländischen Sommer zwei Monate am Stück fahren können, ohne aufladen zu müssen. Das dürfte so in etwa auch für Deutschland gelten. Fahrer in sonnigeren Klimazonen können länge Strecken ohne Nachzuladen fahren. Im besten Fall soll einer jährlichen Reichweite von bis zu 11.000 Kilometern möglich sein.Der Anschaffungspreis hat es allerdings in sich - wer das Fahrzeug kauft, um beim Stromtanken günstig davonzukommen, muss sehr lange unterwegs sein. 250.000 Euro soll Lightyear 0 kosten, wobei je nach Konfiguration da noch einiges dazu kommen kann. Das Unternehmen plant, nur 946 Einheiten herzustellen. Die Produktion beginnt noch in diesem Jahr. Ab 2025 soll dann ein erschwingliches, solar-unterstützendes Modell in Serie gehen. Laut Lightyear wird es rund 30.000 Euro kosten und ab dem Jahr 2025 in Produktion gehen.
Siehe auch:
- Aus für Verbrenner-Autos: EU-Parlament nimmt die erste Hürde
- Solarzellen produzieren nachts Strom: Leistung inzwischen verdoppelt
- Toyotas große Lösung für das Wasserstoff-Problem ist eine Nullnummer
- Lightyear One: Solar-unterstützes Elektroauto schafft 710 Kilometer
- Teslas aktualisierter Cybertruck war von vorne bis hinten ein Pfusch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Mikel7 -
Neustes Windows 11 aufruf von Edge nach beenden von Energie sparen.
WalterB -
DVD-Laufwerke nach Energiesparen leer
Lutzi54
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen