Toyotas große Lösung für das Wasserstoff-Problem ist eine Nullnummer
Toyota hält sich am Wasserstoff fest
Wasserstoff kann vor allem eine große Rolle in industriellen Prozessen und der Luftfahrt zukommen, also solchen Bereichen, die nicht effektiv elektrifiziert werden können, so aktuelle Studien (via Futurezone). Bei kleineren Anwendungen und im Speziellen beim Auto ergibt es beim aktuellen Mix im Netz in den allermeisten Fällen mehr Sinn, den Strom direkt zu nutzen. Toyota will die Idee des Wasserstoff als einer der wenigen Autohersteller aber bisher nicht aufgeben - und stellt jetzt ein Konzept vor, das sich sehr bemüht, den Treibstoff im kleinen Maßstab nutzbar zu machen.
Abmessungen des Prototyps für die Toyota-Wasserstoff-Kartusche:
- 400 mm in der Länge
- 180 mm im Durchmesser
- Zielgewicht 5 kg (11 lbs)
Die Vorteile, die Toyota sieht:
- Tragbare Energie, die es ermöglicht, Wasserstoff zu transportieren, ohne Leitungen zu benutzen
- Eine kleine Infrastruktur kann den Energiebedarf in abgelegenen und nicht elektrifizierten Gebieten decken
- Im Falle einer Katastrophe schnell einsetzbar

Für welchen Alltag, bitte?
Klingt alles sehr interessant, wäre da nicht das Kleingedruckte, das zumindest an der Nützlichkeit in bestimmten Bereichen zweifeln lässt. Wie Toyota hier schreibt, gehe man davon aus, dass eine Wasserstoffkartusche genug Strom erzeugt, um eine typische Haushaltsmikrowelle etwa drei bis vier Stunden lang zu betreiben - das entspricht rund 3,3 kWh pro Kartusche.Bei Elektroautos liegt der Verbrauch auf 100 km aktuell im Schnitt bei rund 18 bis 20 kWh - auf einer solchen Fahrt wären bei diesem System also schon fünf bis sechs der Kartuschen nötig - das klingt doch eher weniger alltagstauglich. Es bleibt: Ja, Wasserstoff kann bei Erzeugung mit erneuerbaren Energien eine gute Alternative darstellen und Toyota probiert sich hier an einem echten Problem. Die Kartuschen wirken in ihrer jetzigen Form aber nur sehr bedingt sinnvoll anwendbar.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Mikel7 -
Neustes Windows 11 aufruf von Edge nach beenden von Energie sparen.
WalterB -
DVD-Laufwerke nach Energiesparen leer
Lutzi54
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen