Aus dem Homeoffice zurück ins Büro? - Apples KI-Chef kündigt lieber
Auch dieses Konzept kommt bei vielen aber nicht gut an - was so weit führt, dass Apple jetzt den Chef der KI-Entwicklung verliert. Ian Goodfellow teilte seinem Team mit, dass er das Unternehmen verlassen wird, weil er mit der Personalpolitik des Managements nicht zufrieden ist. "Ich bin der festen Überzeugung, dass mehr Flexibilität das Beste für mein Team gewesen wäre", begründet er seine Kündigung laut der The Verge-Redakteurin Zoë Schiffer.
Goodfellow ist damit auch keineswegs alleine. Umfragen zeigen, dass 76 Prozent der Apple-Beschäftigten nicht mit der Büro-Rückkehr-Politik ihres Unternehmens zufrieden sind. Im Grunde geht es darum, dass viele Angestellte die Flexibilität des Homeoffice zu schätzen gelernt haben. Ein nicht gerade kleiner Teil kündigte in den Befragungen an, sich umschauen zu wollen, ob ein anderes Tech-Unternehmen ihnen hier nicht bessere Konditionen zu bieten hat.
Homeoffice ist billiger
In den vergangenen Monaten haben viele Entwickler, Projektmanager und Co. gelernt, dass es durchaus auch Alternativen zum täglichen Weg ins Büro gibt und diese nicht unbedingt schlechter funktionieren. Insbesondere in Branchen wie dem Tech-Sektor, in denen Unternehmen um die zu wenigen Fachkräfte konkurrieren, dürfte ein flexibles Arbeitsmodell daher eine hohe Bedeutung bekommen.Das gilt nicht zuletzt auch aufgrund der Lebenssituation vieler Entwickler im Silicon Valley. Denn dort sind Mieten und Immobilienpreise in annehmbarer Entfernung zu den Konzernsitzen der großen IT-Unternehmen so hoch, dass die gute Bezahlung zu einem guten Teil allein von den Wohnkosten aufgefressen wird. Wo es ging, haben daher viele Fachkräfte die Pandemie genutzt und sind mit ihren Familien und ihrem Homeoffice in billigere Gegenden gezogen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Mehrfachsteckdose mit 8 USB-Anschlüssen, 8 Steckdose

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- So bewährt sich das Steam Deck im JerryRigEverything-Zerstörungstest
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern das Weekend-Deals-Finale
- Windows 11: Die Anzeige der CPU-Last ist offenbar fehlerhaft
- Raus aus China: Apple könnte mehr in Indien & Vietnam produzieren
- Verwaltungskonsole gesperrt: Netgear behebt fehlerhafte Orbi-Firmware
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AMD-Patent zeigt automatisches Tool zur sicheren RAM-Übertaktung
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen