Pixel 6a: Foto soll Retail-Packung des günstigen Google-Phones zeigen
Techxine wurde ein Foto veröffentlicht, auf dem zumindest der obere Teil einer Retail-Verpackung für das Google Pixel 6a zu sehen sein soll. Es ist natürlich keinesweges garantiert, dass das hier gezeigte Bild nicht unter Umständen einfach eine Fälschung ist. Das Foto zeigt sogar das Smartphone selbst, das sich optisch offensichtlich stark an den bereits verfügbaren High-End-Modellen Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro orientiert.
Angebliche Retail-Box des Google Pixel 6a
Allerdings gibt es in der Tat reichlich Gründe, an der Echtheit des Bilds zu zweifeln. Problematisch ist zum Beispiel die Beschriftung der angeblichen Retail-Box des Pixel 6a, bei der der Buchstabe "a" bei genauerer Betrachtung nicht ganz "auf Linie" liegt. Noch fragwürdiger ist allerdings das Design des auf der Packung gezeigten Geräts.
So sind deutlich die bei Metallgehäusen üblichen "Antennenlinien" zu erkennen, also jene mit Kunststoff aufgefüllte Ausschnitte im Metallrahmen, mit denen die verschiedenen Segmente der Antennen abgetrennt werden. Dass Google tatsächlich auf einen Metallrahmen setzt, obwohl das Pixel 6a in der Mittelklasse angesiedelt werden soll, ist wohl eher unwahrscheinlich. Das Vorgängermodell Google Pixel 5a hatte zum Beispiel ein Kunststoffgehäuse.
Wer sich das Foto genauer anschaut, stellt außerdem bei einem Vergleich mit der Retail-Verpackung des Google Pixel 6 schnell fest, dass das Gerät auf dem Leak-Bild praktisch identisch ist zum bereits seit einigen Monaten offiziell verfügbaren, kleineren High-End-Modell aus Googles neuester Smartphone-Serie.
Auf dem bisher weitestgehend unbekannten Blog 
So sind deutlich die bei Metallgehäusen üblichen "Antennenlinien" zu erkennen, also jene mit Kunststoff aufgefüllte Ausschnitte im Metallrahmen, mit denen die verschiedenen Segmente der Antennen abgetrennt werden. Dass Google tatsächlich auf einen Metallrahmen setzt, obwohl das Pixel 6a in der Mittelklasse angesiedelt werden soll, ist wohl eher unwahrscheinlich. Das Vorgängermodell Google Pixel 5a hatte zum Beispiel ein Kunststoffgehäuse.
Wer sich das Foto genauer anschaut, stellt außerdem bei einem Vergleich mit der Retail-Verpackung des Google Pixel 6 schnell fest, dass das Gerät auf dem Leak-Bild praktisch identisch ist zum bereits seit einigen Monaten offiziell verfügbaren, kleineren High-End-Modell aus Googles neuester Smartphone-Serie.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
- Galaxy Z Flip 4: Samsung zeigt das Falt-Smartphone im Video
- Gutes E-Ink-Tablet mit Android: Das Huawei MatePad Paper im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Per iOS-App: Facebook und Instagram manipulieren Webseiten
- House of the Dragon: Handlung aller Episoden leakt, HBO in Aufruhr
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Tesla Supercharger und andere sind in Deutschland eigentlich illegal
- Amazon Prime Video: 41 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen