EA: Halo Infinite ist nicht "schuld" an der Battlefield 2042-Qualität
äußerten sich Electronic Arts-Führungskräfte auch einigermaßen selbstkritisch. Demnach sei es zweifellos nicht der Start gewesen, den man sich selbst vorgestellt hat, man haben die "Erwartungen unserer Spieler und auch unsere eigenen Erwartungen nicht erfüllt".
Doch EA gelang es dabei auch, einen Fettnapf zu finden, zumindest wirkte es so bei nachfolgenden Berichten. Denn Laura Miele, Chief Studios Officer bei EA, sagte, dass Battlefield 2042 auch aufgrund des direkten Vergleichs mit Halo Infinite schlecht dagestanden hätte. Der Microsoft-Shooter sei im Gegensatz zu Battlefield 2042 ein "ausgefeilter Titel" gewesen, so Miele. Das hat einigermaßen für Erstaunen gesorgt, da Branchenkenner und Gamer darauf verwiesen, dass Halo Infinite zwar ein gutes, aber auch nicht völlig fehlerfreies Spiel gewesen sei.
Wie PC Gamer berichtet, kam das bei Spielern alles andere als gut an. So wird stellvertretend für viele ein Reddit-Beitrag zitiert, in dem es heißt: "Dice und EA geben allen anderen die Schuld an diesem Müllhaufen von einem Spiel, nur nicht sich selbst."
Das ist freilich alles eine Interpretationssache, dabei kann man die Worte von Laura Miele aber zweifellos auch so lesen, dass sie nicht Halo die "Schuld" gab, sondern das eher als Eingeständnis zu sehen ist, dass man Battlefield 2042 wie Halo Infinite verschieben hätte sollen.
Der Publisher hat vor kurzem ein so genanntes Town Hall Meeting veranstaltet, darin stellten sich Manager des Unternehmens den Fragen von Mitarbeitern. Dabei kam auch Battlefield 2042 zu Sprache und hierzu Doch EA gelang es dabei auch, einen Fettnapf zu finden, zumindest wirkte es so bei nachfolgenden Berichten. Denn Laura Miele, Chief Studios Officer bei EA, sagte, dass Battlefield 2042 auch aufgrund des direkten Vergleichs mit Halo Infinite schlecht dagestanden hätte. Der Microsoft-Shooter sei im Gegensatz zu Battlefield 2042 ein "ausgefeilter Titel" gewesen, so Miele. Das hat einigermaßen für Erstaunen gesorgt, da Branchenkenner und Gamer darauf verwiesen, dass Halo Infinite zwar ein gutes, aber auch nicht völlig fehlerfreies Spiel gewesen sei.
Wie PC Gamer berichtet, kam das bei Spielern alles andere als gut an. So wird stellvertretend für viele ein Reddit-Beitrag zitiert, in dem es heißt: "Dice und EA geben allen anderen die Schuld an diesem Müllhaufen von einem Spiel, nur nicht sich selbst."
Kontext verfälscht?
EA hingegen will von diesen Aussagen nichts mehr wissen. In einem Statement schreibt Communications Vice President John Reseburg: "Diese Berichte geben die Diskussion und den Kontext nicht richtig wieder, denn dabei handelte es sich um ein ausführliches und sehr demütiges internes Gespräch über den Start von Battlefield. Es ging um wichtige Erkenntnisse und Maßnahmen, die wir ergreifen, und nicht darum, externen Faktoren die Schuld zu geben."Das ist freilich alles eine Interpretationssache, dabei kann man die Worte von Laura Miele aber zweifellos auch so lesen, dass sie nicht Halo die "Schuld" gab, sondern das eher als Eingeständnis zu sehen ist, dass man Battlefield 2042 wie Halo Infinite verschieben hätte sollen.
Mehr zum Thema: Battlefield
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Battlefield-Screenshots
Neue Battlefield-Videos
- Battlefield 2042: Neuer Portal-Trailer stellt die klassischen Maps vor
- Battlefield 2042: Gameplay-Trailer zeigt drei neue Maps aus dem Spiel
- Xbox 2042: So stellt sich Microsoft die Zukunft seiner Konsole vor
- Battlefield 2042 - Fünf neue Spezialisten im Video vorgestellt
- Battlefield 2042: Brachialer Kurzfilm stimmt auf den Shooter ein
Battlefield 2042 (PC) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Wonnie Dual 10.5-Zoll Auto DVD Player Tragbarer DVD Player 2 Monitore mit 5 Stunden Rechargble TFT Display Kopfstütze Monitor Doppelbildschirm Player, Unterstützung USB/SD/AV IN/Out

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Stark reduziert: Media Markt startet den großen Oster-Ausverkauf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen