Battlefield 2042: Gameplay-Trailer zeigt wahres Action-Feuerwerk
Die nächste Ausgabe der Battlefield-Reihe wurde kurz vor der E3 2021 offiziell enthüllt. Dabei handelte es sich allerdings nur um einen Cinematic-Trailer. Wie sich Battlefield 2042 tatsächlich spielen wird, war bisher nicht bekannt, doch im Rahmen der E3 wurde nun der Gameplay-Trailer gezeigt. Und eines steht schon jetzt fest: Es wird überaus spektakulär.
Der Ankündigungs-Trailer ließ es zwar bereits erahnen, dass Battlefield 2042 ein regelrechtes Action-Feuerwerk wird, doch natürlich kann man so ein Video entsprechend bombastisch schneiden bzw. inszenieren. Der Gameplay-Trailer, den Electronic Arts und Dice im Rahmen des Microsoft/Bethesda-Showcases gezeigt haben, bestätigt und übertrifft aber alle Erwartungen.
Denn die Action, die Battlefield 2042 bieten wird, kann man nur als spektakuläres Dauerfeuer bezeichnen, und das in jeglicher Hinsicht. Der neue Multiplayer-Shooter von EA ist zweifellos ein audiovisuelles Feuerwerk, das kann man sicherlich schon jetzt sagen. Nach den drei Minuten des Trailer wird der eine oder andere tief durchatmen müssen.
Man kann auch im Trailer sehen, dass Gefahr nicht nur durch Blei in der Luft droht, sondern sich Spieler auch vor dynamischem Wetter und anderen Umweltgefahren in Acht nehmen müssen. EA und Dice versprechen Schlachten auf Karten mit massiver Größe und im Trailer kann man sehen, dass das wohl kein leeres Versprechen ist.
E3 2021 Alle Infos, Trailer und Ankündigungen
Der Ankündigungs-Trailer ließ es zwar bereits erahnen, dass Battlefield 2042 ein regelrechtes Action-Feuerwerk wird, doch natürlich kann man so ein Video entsprechend bombastisch schneiden bzw. inszenieren. Der Gameplay-Trailer, den Electronic Arts und Dice im Rahmen des Microsoft/Bethesda-Showcases gezeigt haben, bestätigt und übertrifft aber alle Erwartungen.
Denn die Action, die Battlefield 2042 bieten wird, kann man nur als spektakuläres Dauerfeuer bezeichnen, und das in jeglicher Hinsicht. Der neue Multiplayer-Shooter von EA ist zweifellos ein audiovisuelles Feuerwerk, das kann man sicherlich schon jetzt sagen. Nach den drei Minuten des Trailer wird der eine oder andere tief durchatmen müssen.
Eine Welt, die aus den Angeln geraten ist
Das, was man auf dem Bildschirm zu sehen bekommt, ist wahrlich Next-Gen-würdig - jedenfalls dann, wenn das tatsächlich Ingame-Material ist und sich bis zur Veröffentlichung auch nicht mehr ändert. Denn auf dem Bildschirm passiert so viel, dass man sich einzelne Szenen zigfach ansehen müsste, um jedes Detail zu erkennen. Überall explodiert, fliegt und bewegt sich etwas, gleichzeitig werden bis zu 128 Spieler auf einer Karte unterwegs sein.Man kann auch im Trailer sehen, dass Gefahr nicht nur durch Blei in der Luft droht, sondern sich Spieler auch vor dynamischem Wetter und anderen Umweltgefahren in Acht nehmen müssen. EA und Dice versprechen Schlachten auf Karten mit massiver Größe und im Trailer kann man sehen, dass das wohl kein leeres Versprechen ist.
E3 2021 Alle Infos, Trailer und Ankündigungen
Verwandte Videos
- Battlefield 2042: Neuer Portal-Trailer stellt die klassischen Maps vor
- Battlefield 2042: Gameplay-Trailer zeigt drei neue Maps aus dem Spiel
- Battlefield 2042 - Fünf neue Spezialisten im Video vorgestellt
- Battlefield 2042 enthüllt: EA und DICE schicken Shooter in die Zukunft
- Street Fighter 6: Neuer Trailer macht auf den Story-Modus Laune
Verwandte Tags
Spaß bei Seite- bei BF4 war auch sehr viel Action, man gewöhnt sich an den Wahnsinn.
Entscheidend wird sein, wie sich die doppelte Spielerzahl am Ende auf der Karte verteilt.
Ich persönlich befürchte, dass man als Squad nur wenig Einfluss auf Sieg oder Niederlage des Teams hat, weil es mit 16 Squads je Team einfach zu viele sind.
Am Ende bleibt die Hoffnung, dass auch weiterhin 64 Mann- Spiele möglich sein werden. Es wird sicher nicht jeder von den riesigen Maps begeistert sein
Aber das wird die Beta im Sommer zeigen
Der 3. noch unbekannte Modus, der ja eine Liebeserklärung an die BF- Community sein soll, sollen angeblich maximal 64 Spieler zugelassen sein. Warten wir den Juli ab..
Im MP hatte ich allein bei BF4 weiter über 1.000 Std.
Vermutlich kauften 99% der Spieler das Game nur wegen dem MP
Einzigen Spiel hab ich nur bei Destiny 2 geknackt. Im Schnitt bin ich bei MP intensiven Spielen bei maximal 200-300h. Aber sonst sind es meist weit unter 100h. Die genannten BF Teile haben mich jeweils rund 30h unterhalten, weil ich hpts die Story gezockt hab. Dafür geb ich gerne auch den Vollpreis aus. Ich genieße auch meine Spiele und rushe nie durch. Ein schnelles CoD dauert bek mir locker 10h. Die längeren beschäftigen mich beim
Ersten Durchspielen gut 15-20h.
Hab BF4 und BF1 gespielt,Multiplayer-Modus interessiert mich nicht.