Plot Twist: Rakete, die auf Mond stürzt, ist wohl doch nicht von SpaceX
Elon Musk und seine Unternehmen wie Tesla und SpaceX polarisieren. Das liegt u. a. daran, dass Musk in den Augen vieler als rücksichts- und skrupelloser Kapitalist gilt. Von anderen wird er aber regelrecht vergöttert und entsprechend verteidigt. Als im Januar bekannt wurde, dass eine angebliche Falcon 9-Rakete bzw. deren Oberstufe außer Kontrolle geraten ist und aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Mond eine unsanfte Landung hinlegen wird, gab es in Medien und sozialen Netzwerken entsprechend heftige Diskussionen.
Doch nun gibt es eine überraschende Wendung in dieser Geschichte: Denn Bill Gray, der Entdecker des unfreiwilligen Mond-"Raumschiffs", hat sich die Sache noch einmal näher angesehen und meint nun, dass er sich bei der Identifikation des Trümmerstücks mit der Nummer WE0913A geirrt hat.
Denn Gray und seine Kollegen sahen bei der ersten Entdeckung des Objekt im Jahr 2015 gleich mehrere Hinweise, dass dieses seinen Ursprung in einem von SpaceX für die National Oceanic and Atmospheric Administration beförderten Satelliten hat. Doch wie Ars Technica berichtet, hat sich der Astronom nun selbst korrigiert: Am Wochenende hat er einen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem er schreibt, dass er wohl falsch gelegen habe.
Doch nun gibt es eine überraschende Wendung in dieser Geschichte: Denn Bill Gray, der Entdecker des unfreiwilligen Mond-"Raumschiffs", hat sich die Sache noch einmal näher angesehen und meint nun, dass er sich bei der Identifikation des Trümmerstücks mit der Nummer WE0913A geirrt hat.
Denn Gray und seine Kollegen sahen bei der ersten Entdeckung des Objekt im Jahr 2015 gleich mehrere Hinweise, dass dieses seinen Ursprung in einem von SpaceX für die National Oceanic and Atmospheric Administration beförderten Satelliten hat. Doch wie Ars Technica berichtet, hat sich der Astronom nun selbst korrigiert: Am Wochenende hat er einen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem er schreibt, dass er wohl falsch gelegen habe.
Weltraumschrott ist Detektivarbeit
Gray schreibt: "Ich hatte ziemlich gute Indizien für die Identifizierung, aber nichts Eindeutiges. Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Die Identifizierung von hochfliegendem Weltraumschrott erfordert oft ein wenig Detektivarbeit, und manchmal finden wir die Identität eines Stücks Weltraumschrott nie heraus." Doch aufgrund eines Hinweises konnte Gray das Raketenteil neu identifizieren, er ist sich jetzt ziemlich sicher, dass dieses von einer chinesischen Rakete stammt.
Mehr zum Thema: Elon Musk
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen