Theater um Drillisch DSL: 1&1-Kunden können nicht so einfach wechseln
einigen Wochen darüber berichteten, dass Drillisch und 1&1 mit dem neuen DSL-Angebot noch weiter zusammenwachsen, war allerdings noch nicht abzusehen, wie Bestandskunden von 1&1 DSL von ihrem Anbieter behandelt werden, wenn sie zu Drillisch-DSL wechseln wollen.
Beispiel der neuen Drillisch-DSL-Tarife von PremiumSIM
1&1-Kunden beschweren sich aktuell in den einschlägigen Foren und in sozialen Netzwerken, dass ihnen ein Wechsel zu Drillisch versagt und dass auf ihre Anfragen nicht reagiert wird. Es soll zum Beispiel so sein, dass man bei der Buchung bei Drillisch erst gar nicht eintragen kann, dass man aktuell einen DSL-Vertrag bei 1&1 laufen hat. Man findet tatsächlich derzeit weder die 1&1 GmbH noch United Internet als Auswahl. Dazu hat nun das Online-Magazin Teltarif recherchiert.
"Generell wollten wir wissen, warum Kunden-Anfragen von 1&1 und Drillisch hierzu nicht beantwortet werden und warum es nicht möglich ist, bei der Neuanmeldung zu Drillisch DSL dann 1&1 DSL als bisherigen Provider einzutragen."
Ein Sprecher von 1&1 erklärte:
"Beim Drillisch DSL-Tarif handelt es sich um ein Produkt von 1&1. Dies wird dem Kunden auch im Bestellprozess erläutert. Es handelt sich bei dem dargelegten Sachverhalt daher nicht um einen Anbieterwechsel." Das mag in juristischer Hinsicht richtig sein, womit die gesetzlichen Regelungen zum Anbieterwechsel, zu Wechsel-Fristen und zur kostenlosen Portierung nicht greifen.
Es dürfte also spannend werden, was der Verbraucherschutz zu dieser Problematik sagt. Kunden, die versuchen zu wechseln und schon bei der Bestellung scheitern, sollten sich dementsprechend an die Verbraucherzentrale Bundesverband mit einer Beschwerde wenden.
DSL bei WinSIM DSL bei PremiumSIM
DSL bei SIM.de DSL bei Smartmobil.de
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel ggf. Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Das neue DSL-Angebot bei Drillisch ist vor allem eines: Günstig, übersichtlich, ohne Haken - so schien es zumindest. Als wir vor 
Wechselwillige Kunden werden ignoriert
Kunden, die aufgrund der günstigeren Tarife von 1&1 zu Drillisch wechseln wollen, oder von 1&1 einen ähnlich guten Preis anforderten, bekamen keine Antwort vom Support, heißt es in dem Bericht von Teltarif. Das Ganze hat aber einen großen Haken: Die Tarife von Drillisch DSL werden - so kann man es auch auf den Angebotsseiten lesen - nicht von Drillisch, sondern direkt von der 1&1 GmbH als Vertragspartner ausgeführt. Teltarif fragte also nach:"Generell wollten wir wissen, warum Kunden-Anfragen von 1&1 und Drillisch hierzu nicht beantwortet werden und warum es nicht möglich ist, bei der Neuanmeldung zu Drillisch DSL dann 1&1 DSL als bisherigen Provider einzutragen."
Ein Sprecher von 1&1 erklärte:
"Beim Drillisch DSL-Tarif handelt es sich um ein Produkt von 1&1. Dies wird dem Kunden auch im Bestellprozess erläutert. Es handelt sich bei dem dargelegten Sachverhalt daher nicht um einen Anbieterwechsel." Das mag in juristischer Hinsicht richtig sein, womit die gesetzlichen Regelungen zum Anbieterwechsel, zu Wechsel-Fristen und zur kostenlosen Portierung nicht greifen.
Wichtige Gesetzesänderungen
Teltarif hat aber etwas Interessantes herausgefunden. "Angesichts der seit Dezember geltenden neuen TKG-Regelungen sollten bei 1&1-Drillisch außerdem langsam mal die Alarmglocken läuten. Denn wenn der Provider behauptet, Drillisch DSL wäre ein Produkt von 1&1, dann müssen genau diese Drillisch-Tarife nämlich 1&1-Kunden im Kundencenter per Gesetz als günstigere Alternative angeboten werden. Erfolgt dieses Angebot nicht, besteht die Gefahr, dass 1&1-Drillisch gegen geltende Gesetze verstößt", heißt es in dem Bericht.Es dürfte also spannend werden, was der Verbraucherschutz zu dieser Problematik sagt. Kunden, die versuchen zu wechseln und schon bei der Bestellung scheitern, sollten sich dementsprechend an die Verbraucherzentrale Bundesverband mit einer Beschwerde wenden.
DSL bei WinSIM DSL bei PremiumSIM
DSL bei SIM.de DSL bei Smartmobil.de
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel ggf. Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Mini-Tumor aus dem Drucker: Innovation für individuelle Krebstherapie
- Stark reduziert: Apple AirPods 2 bei Media Markt für nur 125 Euro
- TSMC-Chipwerk in Dresden: Gewerkschaft & Zulieferer-Mangel bremsen
- Apple Vision Pro: So funktioniert die Bedienung ohne Controller
- Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
- Gaming-Deals: Xbox Wireless Controller bei Media Markt für 40 Euro
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen