Theater um Drillisch DSL: 1&1-Kunden können nicht so einfach wechseln

Seit Dezember bietet 1&1 über die diversen Drillisch-Mo­bil­funk­mar­ken auch für Neukunden DSL-Verträge an. Zuvor muss­te man Mo­bil­funk-Kun­de sein, um einen DSL-Tarif zu bu­chen. Das ent­fällt, doch wie es den An­schein hat, kann trotz­dem nicht ein­fach je­der Dril­lisch-DSL buchen. Das neue DSL-Angebot bei Drillisch ist vor allem eines: Günstig, übersichtlich, ohne Haken - so schien es zumindest. Als wir vor einigen Wochen darüber berichteten, dass Drillisch und 1&1 mit dem neuen DSL-Angebot noch weiter zusammenwachsen, war allerdings noch nicht abzusehen, wie Bestandskunden von 1&1 DSL von ihrem Anbieter behandelt werden, wenn sie zu Drillisch-DSL wechseln wollen. Drillisch DSLBeispiel der neuen Drillisch-DSL-Tarife von PremiumSIM 1&1-Kunden beschweren sich aktuell in den einschlägigen Foren und in sozialen Netzwerken, dass ihnen ein Wechsel zu Drillisch versagt und dass auf ihre Anfragen nicht reagiert wird. Es soll zum Beispiel so sein, dass man bei der Buchung bei Drillisch erst gar nicht eintragen kann, dass man aktuell einen DSL-Vertrag bei 1&1 laufen hat. Man findet tatsächlich derzeit weder die 1&1 GmbH noch United Internet als Auswahl. Dazu hat nun das Online-Magazin Teltarif recherchiert.

Wechselwillige Kunden werden ignoriert

Kunden, die aufgrund der günstigeren Tarife von 1&1 zu Drillisch wechseln wollen, oder von 1&1 einen ähnlich guten Preis anforderten, bekamen keine Antwort vom Support, heißt es in dem Bericht von Teltarif. Das Ganze hat aber einen großen Haken: Die Tarife von Drillisch DSL werden - so kann man es auch auf den Angebotsseiten lesen - nicht von Drillisch, sondern direkt von der 1&1 GmbH als Vertragspartner ausgeführt. Teltarif fragte also nach:

"Gene­rell wollten wir wissen, warum Kunden-Anfragen von 1&1 und Dril­lisch hierzu nicht beant­wortet werden und warum es nicht möglich ist, bei der Neuan­mel­dung zu Dril­lisch DSL dann 1&1 DSL als bishe­rigen Provider einzu­tragen."

Ein Spre­cher von 1&1 erklärte:

"Beim Dril­lisch DSL-Tarif handelt es sich um ein Produkt von 1&1. Dies wird dem Kunden auch im Bestell­pro­zess erläu­tert. Es handelt sich bei dem darge­legten Sach­ver­halt daher nicht um einen Anbie­ter­wechsel." Das mag in juristischer Hinsicht richtig sein, womit die gesetz­lichen Rege­lungen zum Anbie­ter­wechsel, zu Wechsel-Fristen und zur kosten­losen Portie­rung nicht greifen.

Wichtige Gesetzesänderungen

Teltarif hat aber etwas Interessantes herausgefunden. "Ange­sichts der seit Dezember geltenden neuen TKG-Rege­lungen sollten bei 1&1-Dril­lisch außerdem langsam mal die Alarm­glo­cken läuten. Denn wenn der Provider behauptet, Dril­lisch DSL wäre ein Produkt von 1&1, dann müssen genau diese Dril­lisch-Tarife nämlich 1&1-Kunden im Kunden­center per Gesetz als güns­tigere Alter­native ange­boten werden. Erfolgt dieses Angebot nicht, besteht die Gefahr, dass 1&1-Dril­lisch gegen geltende Gesetze verstößt", heißt es in dem Bericht.

Es dürfte also spannend werden, was der Verbraucherschutz zu dieser Problematik sagt. Kunden, die versuchen zu wechseln und schon bei der Bestellung scheitern, sollten sich dementsprechend an die Verbraucherzentrale Bundesverband mit einer Beschwerde wenden.

DSL bei WinSIM DSL bei PremiumSIM

DSL bei SIM.de DSL bei Smartmobil.de

Großer Internet-Vergleichs-Rechner


Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel ggf. Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts. Logo, 1&1, 1und1, Eins und Eins Logo, 1&1, 1und1, Eins und Eins
Mehr zum Thema: DSL
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!