167 Studien ausgewertet: Auswirkungen von Mobilfunk auf Gesundheit
"Handy-Strahlung" ist eine ziemlich drastische Formulierung
Der Wissenschaftliche Beirat Funk (WBF) nimmt in Österreich eine beratende Funktion ein und hat sich jetzt laut Bericht von Futurezone einer großen Auswertung der Studienlage zu "Mobilfunk und Gesundheit" angenommen - ein Thema, das immer wieder heiß diskutiert und von mancher Seite verschwörerisch begleitet wird. Das Ergebnis nach Auswertung von 167 Studien: Eine vom Mobilfunk ausgehende Gefahr für die Gesundheit des Menschen kann ausgeschlossen werden.Wie der Beirat ausführt, könne man aus der Meta-Analyse der Studien keine Anzeichen ermitteln, dass die für den Mobilfunk eingesetzte elektromagnetische Strahlung negative Auswirkungen auf "Gehirn, das Nervensystem oder männliche Fertilität" hat. Diese klare Aussage habe auch in Bezug auf 5G Bestand, die Funktechnologie ist durch die steigende Verbreitung aktuell immer häufiger auch Gegenstand von Untersuchungen.
Die steigende Zahl der qualitativ verwertbaren Studien macht dann auch hier eine klare Schlussfolgerung möglich: "Insgesamt konnte gezeigt werden, dass auch mit den Technologien der neuesten Generation die Einhaltung der Grenzwerte gewährleistet ist. Grundsätzlich lag die Exposition bei normgerechter Erfassung weit darunter. Dies gilt auch für 5G-Basisstationen", so Georg Neubauer vom Austrian Institute of Technology.
Hosentasche bleibt sicher
In Bezug auf die Beeinflussung der Fruchtbarkeit von Männern durch Mobilfunk verweist der Bericht auf eine interessante Langzeitstudie aus den USA. Über 8 Jahre wurde mit insgesamt 3100 männlichen Probanden untersucht, ob elektromagnetische Strahlung eine Auswirkung auf die Fertilität hat - unter anderem durch das Tragen von Mobilfunkgeräten in der Hosentasche. Das Ergebnis: weder negative Effekte noch sonst irgendwelche Auswirkungen waren nachweisbar.Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Realme 9 Pro: Solides 5G-Smartphones mit auffälligem Design
- Samsung Galaxy S21 FE 5G: Erste Eindrücke zur neuen Fan-Edition
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Mehrfachsteckdose mit 8 USB-Anschlüssen, 8 Steckdose

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- So bewährt sich das Steam Deck im JerryRigEverything-Zerstörungstest
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern das Weekend-Deals-Finale
- Windows 11-Gaming: Die CPU-Auslastungs-Anzeige spinnt
- Raus aus China: Apple könnte mehr in Indien & Vietnam produzieren
- Verwaltungskonsole gesperrt: Netgear behebt fehlerhafte Orbi-Firmware
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AMD-Patent zeigt automatisches Tool zur sicheren RAM-Übertaktung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
-aki- - Gestern 15:50 Uhr -
Immer mehr Pop Ups
nurmalso - Gestern 11:05 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Vorgestern 21:38 Uhr -
Darkmode
Stan - Vorgestern 21:25 Uhr -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
PC.Nutzer - Vorgestern 21:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen