Seitenhieb gegen Apple: Elon Musk stellt Tesla Cybertruck-Pfeife vor
Elon Musk in der Nacht auf Mittwoch die so genannte Cyberwhistle vor. Bei seinem neuen Spielzeug handelt es sich um eine aus Edelstahl produzierte Pfeife, deren Design an den im Herbst 2019 vorgestellten Cybertruck erinnern soll. Für umgerechnet 52 Euro (inkl. Steuern) wird die Trillerpfeife im Online-Shop des US-amerikanischen Unternehmens verkauft und natürlich ist sie derzeit ausverkauft, so wie auch Apples 25 Euro teures Poliertuch.
In der Kategorie "Lifestyle" bietet der Elektro-Autobauer nicht nur seine neue Cybertruck-Trillerpfeife, sondern unter anderem auch Karaffen für (alkoholische) Getränke zum Preis von 150 US-Dollar, Tesla-Modellautos für 175 US-Dollar, einen Mini-Supercharger für USB-Geräte für 45 US-Dollar oder auch einen simplen Regenschirm mit Firmenlogo für 60 US-Dollar an. Ob sich Musk gegenüber Apple so weit aus dem Fenster lehnen sollte ist also mehr als fraglich, ebenso wie eine Anspielung und Scherze über Whistleblower, wie die BBC vermutet.
Siehe auch:
"Verschwende dein Geld nicht für dieses dumme Apple-Tuch, kauf stattdessen unsere Pfeife!" Mit diesen Worten stellte Tesla-Chef
Dekantierer, Tassen, Mini-Supercharger und jetzt die Cyberwhistle
Bereits Ende Oktober nahm Elon Musik Apple-CEO Tim Cook aufgrund des überteuerten iPhone-, iPad- und Mac-Zubehörs aufs Korn, während dieses nicht nur aufgrund seines Preises, sondern auch wegen eines raschen Ausverkaufs in die Schlagzeilen geraten war. Mit der Cyberwhistle folgt nun ein weiterer, wenn auch einseitiger Schlagabtausch, denn mehr als ein Schmunzeln dürfte dem Apple-Chef dabei nicht über die Lippen kommen. Für Tesla und Musk hingegen ist preisintensives Spielzeug ebenfalls kein Neuland mehr.In der Kategorie "Lifestyle" bietet der Elektro-Autobauer nicht nur seine neue Cybertruck-Trillerpfeife, sondern unter anderem auch Karaffen für (alkoholische) Getränke zum Preis von 150 US-Dollar, Tesla-Modellautos für 175 US-Dollar, einen Mini-Supercharger für USB-Geräte für 45 US-Dollar oder auch einen simplen Regenschirm mit Firmenlogo für 60 US-Dollar an. Ob sich Musk gegenüber Apple so weit aus dem Fenster lehnen sollte ist also mehr als fraglich, ebenso wie eine Anspielung und Scherze über Whistleblower, wie die BBC vermutet.
Siehe auch:
- "Heimlicher" Start: In Grünheide sind die ersten Tesla Model Y fertig
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Elon Musk kann es nicht lassen, beleidigt nächsten prominenten Kritiker
- Elon Musk: Wenn Hunger einfach durch Geld weggeht - kein Problem
- Statt Intel: Tesla stattet ab sofort Model Y mit AMD Ryzen-Chips aus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen