Microsoft Defender: Update verhindert Start auf Server-Systemen
Bleeping Computer schreibt, sind Nutzer von Windows Server 2019 und Windows Server 2022, die die kumulativen Updates KB5007206 oder KB5007205 auf ihren Systemen installiert haben, von den Problemen betroffen. Einige Administratoren haben berichtet, dass der Defender for Endpoint nicht startet und sich daher nicht mehr ohne Weiteres ausführen lässt. In einigen Fällen soll nicht nur der Defender for Endpoint, sondern auch das Defender Antivirus-Programm abgestürzt sein. Der Bug wurde mit der Version 1.353.1502.0 gefixt.
Wer den Microsoft Defender for Endpoint auf einem Windows 10-Gerät verwendet, muss sich keine Gedanken machen. Hier scheint das Tool wie gewohnt zu starten und ohne auffällig viele Abstürze zu funktionieren.
Bei dem Bug in Zusammenhang mit dem Defender handelt es sich nicht um den einzigen Fehler, den die Aktualisierungen hervorgerufen haben. Bei einigen Nutzern hat es Probleme mit dem Windows Installer gegeben. Außerdem konnte keine Verbindung zu Remote-Druckern aufgebaut werden. Die Bugs wurden mit dem optionalen Update KB5007253 behoben.
Weitere Defender-News:
Wie
Wer den Microsoft Defender for Endpoint auf einem Windows 10-Gerät verwendet, muss sich keine Gedanken machen. Hier scheint das Tool wie gewohnt zu starten und ohne auffällig viele Abstürze zu funktionieren.
Microsoft arbeitet an einer Lösung
Microsoft wurde bereits über das Problem informiert und scheint aktuell an einer Lösung zu arbeiten. Bislang ist allerdings noch unklar, wann ein Patch zur Verfügung gestellt wird. Wer zwingend auf den Microsoft Defender for Endpoint angewiesen ist und ein Windows Server-System betreibt, sollte die beiden kumulativen Updates KB5007205 und KB5007206 zunächst nicht installieren.Bei dem Bug in Zusammenhang mit dem Defender handelt es sich nicht um den einzigen Fehler, den die Aktualisierungen hervorgerufen haben. Bei einigen Nutzern hat es Probleme mit dem Windows Installer gegeben. Außerdem konnte keine Verbindung zu Remote-Druckern aufgebaut werden. Die Bugs wurden mit dem optionalen Update KB5007253 behoben.
Weitere Defender-News:
- Update: Microsoft startet Office 365-Defender-Funktion standardmäßig
- Neuer Microsoft Defender: Erste Bilder aus der Preview-App aufgetaucht
- Weitere Hinweise zur neuen Microsoft Defender App aufgetaucht
- Windows 11: Microsoft Defender bekommt eine neue überabeitete App
- Neue Microsoft Defender Endpoint-Funktionen auf iOS und Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!