Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
Graham Cluley unter der Bezeichnung CVE-2021-1647 geführt wird. Microsoft hat die Lücke am letzten Patch-Day geschlossen.
Da die Schwachstelle dazu führen kann, dass ein Angreifer einen Rechner vollständig übernimmt, empfehlen die Redmonder den Nutzern, die neuesten Updates unbedingt zu installieren. Dazu sollten die Anwender sicherstellen, dass die Update-Funktion von Windows 10 korrekt funktioniert.
Am letzten Patch-Day hat Microsoft nicht nur die kritische Schwachstelle im Defender geschlossen. Darüber hinaus wurden schwerwiegende Lücken in weiteren Programmen wie Edge und den HEVC Video Extensions behoben. Bei vielen Gefährdungen handelte es sich um Zero-Day-Exploits, die bereits seit einiger Zeit in dem Redmonder Betriebssystem zu finden sind und lange unerkannt blieben. Einige Lücken sollen auch aktiv ausgenutzt worden sein.
Download Windows 10: Kumulativer Patch Siehe auch:
Obwohl der Microsoft Defender eigentlich zum Erkennen von Schadcode entwickelt wurde, kann der Exploit dafür sorgen, dass Malware auf dem PC des Nutzers gestartet wird, sobald eine kompromittierte Datei gescannt wird. Bei der Sicherheitslücke handelt es sich um eine Remote Code Execution-Schwachstelle, die laut Da die Schwachstelle dazu führen kann, dass ein Angreifer einen Rechner vollständig übernimmt, empfehlen die Redmonder den Nutzern, die neuesten Updates unbedingt zu installieren. Dazu sollten die Anwender sicherstellen, dass die Update-Funktion von Windows 10 korrekt funktioniert.
Nutzer sollten die Version überprüfen
Die schwerwiegende Sicherheitslücke wurde mit dem Update auf die Version 1.1.17700.4 behoben. Daher sollten die Nutzer unbedingt prüfen, ob auf ihrem Rechner die jeweilige Version oder ein neuerer Build des Defenders ausgeführt wird. Das ist im Bereich "Windows-Sicherheit" der Einstellungen des Betriebssystems möglich.Am letzten Patch-Day hat Microsoft nicht nur die kritische Schwachstelle im Defender geschlossen. Darüber hinaus wurden schwerwiegende Lücken in weiteren Programmen wie Edge und den HEVC Video Extensions behoben. Bei vielen Gefährdungen handelte es sich um Zero-Day-Exploits, die bereits seit einiger Zeit in dem Redmonder Betriebssystem zu finden sind und lange unerkannt blieben. Einige Lücken sollen auch aktiv ausgenutzt worden sein.
Download Windows 10: Kumulativer Patch Siehe auch:
- Microsoft benennt alle Sicherheitslösungen in Richtung Defender um
- Microsoft Defender: Strittige Download-Funktion wurde wieder entfernt
- Microsoft Defender: Vermeintliche Schwachstelle ist nur ein Sommerloch
- Microsoft Defender ATP: Sicherheits-App steht für Android-Geräte bereit
- Microsoft Defender lässt sich nicht mehr über die Registry deaktivieren
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
- Windows 10 Fall Creators Update bietet stark verbesserte Sicherheit
- So lässt sich Google Drive als Schadware-Sandbox verwenden
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Micro USB Kabel,4 Pack[0.5M 1M 2M 3M] Nylon Micro USB Ladekabel Schnellladekabel High Speed Handy Datenkabel für Samsung Galaxy S7, S6, J7, Note 5,Xiaomi,Huawei, Wiko,Motorola,Nokia,Kindle
![Micro USB Kabel,4 Pack[0.5M 1M 2M 3M] Nylon Micro USB Ladekabel Schnellladekabel High Speed Handy Datenkabel für Samsung Galaxy S7, S6, J7, Note 5,Xiaomi,Huawei, Wiko,Motorola,Nokia,Kindle](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51vWpD6mTaL._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,04 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,95 €
Neue Nachrichten
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
- Schlammschlacht der Milliardäre: Elon Musk beleidigt wieder Jeff Bezos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen