Autopilot: Berichte über grundlose spontane Bremsvorgänge bei Tesla
Phantombremsungen werden zum immer häufiger auftretenden Problem
Assistenzsysteme sind mittlerweile ziemlich gut darin, die allermeisten Aufgaben eines Fahrers zu übernehmen - aber eben noch lange nicht alle. Tesla geht mit seinem "Autopilot" am ambitioniertesten vor und hat mit seiner Flotte bisher auch die größte visuelle Datenbasis geschaffen. Jetzt scheint sich in dieses sensible System ein grober Fehler eingeschlichen zu haben. Wie Electrek berichtet, verzeichnet das Unternehmen bei Nutzern der Full Self-Driving (FSD)-Beta vermehrt Beschwerden über schwerwiegende und gefährliche Phantombremsungen.Damit werden Bremsvorgänge beschrieben, die von Fahrassistenz- und Selbstfahrsystemen ohne ersichtlichen Grund ausgelöst werden. Meist werden dabei von den Erkennungssystemen fälschlicherweise Hindernisse auf der Fahrbahn vermutet, das Fahrzeug versucht dann auf dieser falschen Datenbasis eine Kollision zu vermeiden. Auch für Tesla-Fahrer war dieses Phänomen schon bisher in deutlich milderer Form und Häufigkeit bekannt, allerdings scheint sich die Situation seit den letzten Software-Updates dramatisch zuzuspitzen.
FSD heißt auch: Fehler sind drin
So verzeichnet die US-Verkehrsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) im letzten Monat einen starken Anstieg der Meldungen von Tesla-Besitzern, die über gefährliche Phantombremsungen berichten. Die Schilderungen gleichen sich dabei: Die Autos führen ohne Grund auf freier Strecke Vollbremsungen durch, die Gefahr eines Auffahrunfalls ist dabei natürlich extrem erhöht. Electrek kann diese Schilderungen nachvollziehen, seit dem Software-Update 2021.40 hätten sich die Probleme sogar verschlimmert.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen