SpaceX: Vakuum-Triebwerk wurde erstmals an einem Starship gezündet
Letzteres wird seit geraumer Zeit getestet, man hat bereits mehrere Starts durchgeführt, bei denen vor allem die Landung geübt werden sollte. Das klappte anfangs nicht ganz so wie erhofft, zuletzt gelang es aber, die obere Stufe sicher und ganz wieder zu Boden zu bringen. Dabei kam allerdings eine modifizierte bzw. nicht finale Version des Starship zum Einsatz.
Drei plus drei Triebwerke
Später wird die obere Stufe spezielle Raptor-Triebwerke haben, die für den Betrieb im Vakuum vorgesehen sind (auch "RVac" genannt). Diese haben deutlich größere Düsen und sind so konzipiert, dass sie im Vakuum des Weltraums effizienter arbeiten als die "Meereshöhen"-Version. Wie das aussieht, hat Elon Musk bereits im Sommer gezeigt, ein orbitales Starship hat drei Triebwerke für die Atmosphäre und drei für das Vakuum.Und zumindest ein RVac-Triebwerk wurde nun in Betrieb genommen: Wie SpaceX auf Twitter schreibt (via Space), war es der erste Mal, dass ein solches Raptor-Triebwerk gezündet wurde und dabei an einem Starship montiert war. Der kurze Test, der beim Starship mit der Nummer SN20 durchgeführt wurde, war auch sichtlich erfolgreich. Offenbar waren dabei aber nur zwei Triebwerke montiert, eines davon in der Vakuum-Version - später werden es wie erwähnt sechs sein.
Wann SN20 samt der Super Heavy-Rakete Booster 4 abheben wird, ist derzeit nicht bekannt. Derzeit läuft noch das Genehmigungsverfahren der Federal Aviation Administration (FAA), dabei geht es u. a. um Umwelt-Aspekte auf dem Startgelände.
Mehr zum Thema: Elon Musk
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:19 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- iPhone 15 Pro: Neue Bilder bestätigen neues Lautstärketasten-Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen