Benzin-Krise: Briten rennen Elektroauto-Händlern die Türen ein

Viele Briten reagieren mit Aggression und Panikkäufen auf die aktuellen Engpässe bei Benzin und Diesel. Wer allerdings kann, nimmt die Lage als Zeichen hin und geht zum nächsten Anbieter von Elektroautos, wie ein Bericht des Guardian zeigt. Normalerweise würden die Menschen Elektroautos aus Umweltschutz- und Kostengründen und auch aufgrund der großartigen Technologie kaufen wollen, schildert Martin Miller, Chef des Autohauses EV Experts, seine bisherigen Erfahrungen. "Aber Freitag war dann einer der Momente, an denen die Leute sagen: 'Weißt du was, das ist das Zeichen, dass wir auf Elektro umsteigen sollten'."

Und Symbolcharakter hatten die Bilder der letzten Tage durchaus: Vor den Tankstellen, die noch Treibstoff abgeben konnten, gab es nicht nur lange Schlangen. Teils kam es auch zu handfesten Auseinandersetzungen um die letzten Sprit-Reserven. Unterdessen können sich die Anbieter von Elektroautos kaum noch vor Kundschaft retten. In Millers Firma sieht es ebenso aus wie bei vielen anderen Anbietern: Die Terminkalender für Testfahrten sind bis auf Weiteres komplett ausgebucht und verfügbare Fahrzeuge auf dem Hof gibt es schlicht nicht mehr.

2030 ist Stichtag

Der Autohaus-Besitzer berichtete davon, dass Kunden ihre Verbrenner, die sie in Zahlung geben wollten, einfach hinstellten - und man sie aufgrund leerer Tanks nicht mehr bewegt bekam. Auch andere Anbieter berichten mehr oder weniger von ähnlichen Erlebnissen. Vor allem aber davon, dass sie diese Trigger-Momente zuletzt häufiger wahrnahmen. Auch die Verschärfung der Umweltzone in London sorgte schon für einen Sprung beim Interesse.

Aber auch unabhängig von konkreten Ereignissen steigen die Anteile von elektrisch betriebenen Fahrzeugen immer weiter an. Batterieelektrische und hybride Fahrzeuge kamen sowohl im Juni als auch im Juli bei den Neuanmeldungen auf höhere Zahlen als Diesel. Die Entwicklung dürfte sich zügig weiter verschieben. Immerhin wird Großbritannien die Neuzulassung reiner Verbrenner bereits im Jahr 2030 einstellen, Hybride lässt man nur noch bis 2035 neu auf die Straßen.

Siehe auch:

Auto, Elektroautos, tesla, Elektromobilität, Elektroauto, Tesla Motors, E-Auto, Model 3, Ladesäule, Tesla Model S, Tesla Model 3, Zapfsäule, Stromtankstelle Auto, Elektroautos, tesla, Elektromobilität, Elektroauto, Tesla Motors, E-Auto, Model 3, Ladesäule, Tesla Model S, Tesla Model 3, Zapfsäule, Stromtankstelle
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!