Xiaomi Mi Mix 4 vorgestellt: Kamera unterm Display und neue Top-CPU
Viel Aufwand, nur um die Frontkamera zu verstecken
Es kommt also ein speziell gestaltetes AMOLED-Panel zum Einsatz, bei dem im Bereich der Frontkamera eine spezielle Pixelanordnung verwendet wird. Xiaomi spricht davon, dass man die Display-Pixel des OLED-Panels in der Region vor der Kamera in "Mikro-Diamant"-Form anordnet, also kleiner gestaltet hat, während gleichzeitig die Leuchtkraft erhöht wurde. Die Interna des Displays wurden außerdem so umgestaltet, dass im Bereich der Kamera mehr Licht durch die Oberfläche fallen kann, das obendrein kaum noch gestreut wird.

Neuer Qualcomm Snapdragon 888 Plus unter der Haube
Technisch kann sich das Mi Mix 4 ansonsten mehr als sehen lassen. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Panel arbeitet mit 2400 x 1080 Pixeln und bietet eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hertz. Dolby Vision und HDR10+ werden ebenso unterstützt wie 10-Bit-Farbwiedergabe. Außerdem besitzt der Bildschirm Gorilla Glass Victus, also die siebte Generation des widerstandsfähigen Display-Glases von Corning.
Die Kameras des Xiaomi Mi Mix 4 sollen ebenfalls überzeugen: Im Mittelpunkt steht ein Samsung HMX Kamera-Sensor mit 108 Megapixeln, einer f/1.95-Blende und optischem Bildstabilisator in Hardware. Hinzu kommt eine Ultraweitwinkel-Kamera mit einer sogennanten "Freeform"-Linse, die versucht, die sonst üblichen Verzerrungen durch eine spezielle Formgebung hinfällig zu machen. Diese Kamera arbeitet mit einem 13-Megapixel-Sensor, einem 120 Grad breiten Sichtfeld und einer f/2.2-Blende. Hinzu kommt auch noch eine 8-Megapixel-Kamera mit Periskopoptik, die einen fünffachen optischen Zoom bietet und ebenfalls einen Hardware-Bildstabilisator hat.

Das Xiaomi Mi Mix 4 soll noch in diesem Monat in China in den Handel kommen, bevor dann auch ein internationaler Launch zu erwarten sein dürfte. Für die Basisversion werden 5000 Yuan fällig, was umgerechnet knapp 660 Euro entspricht.
Mehr zum Thema: Qualcomm
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
- Megaupload: Klagen der Musikindustrie wurden auf "inaktiv" gestellt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen