Neue Gesetze könnten innovativere Smartphones & Laptops erzwingen
CNN berichtet, schreiten die Bemühungen von Aktivisten wie Louis Rossmann, der mit seiner lauten Forderung nach einer leichteren Reparierbarkeit diverser Elektronikprodukte mittlerweile weit über 1,5 Millionen YouTube-Abonnenten anhäufen konnte, und Firmen wie iFixit, die Reparatur-Werkzeuge und -Anleitungen vertreiben, weiter voran.
Ein Analyst der Marktforschungsfirma Gartner erklärte gegenüber CNN, dass die Kunden häufig ähnlich viel für eine Reparatur zahlen müssen, wie sie zuvor beim Neukauf eines Geräts ausgegeben haben. Diese Strategie lasse die Kunden eher neu kaufen, statt zu reparieren. Weil die Behörden dagegen vorgehen, dürften sich die Hersteller nun warm anziehen müssen, heißt es weiter.
Die Anbieter der Geräte müssen künftig ihre Produkte wohl so gestalten, dass die Kosten für die Reparatur niedriger ausfallen, so die Vorhersage der Spezialisten von Gartner. Gleichzeitig könnte dies auch weiter reichende Veränderungen bedeuten - also weniger dünne Smartphones, die durch mehr Löcher oder andere Schrauben weniger widerstandsfähig sind, als die meist mit viel Kleber zusammengehaltenen und dadurch oft wasserdichten aktuellen Geräte.
Unabhängig davon, was für Maßnahmen die US-Regierung durchzusetzen beginnt, wird sich durch die Neuerungen auf gesetzlicher Seite wohl auch die Lebensspanne eines Smartphones oder Laptops verlängern. Für die Hersteller bedeutet dies, dass sie weniger neue Produkte verkaufen können, da sich der "Upgrade-Zyklus" verlängert. Letztlich müssen die Anbieter die Kunden also künftig mit größeren Upgrades oder mehr Innovationen locken und dafür ihre Bemühungen neu ausrichten, so die Gartner-Analysten.
Siehe auch:
Wie
Neue Reparatur-Regeln, neues Hardware-Design?
Nachdem die Biden-Regierung in den USA die zuständigen Behörden angewiesen hat, die Voraussetzungen für die Erleichterung von Reparaturen zu schaffen, stehen die massiven Beschränkungsversuche der Gerätehersteller für frei durchgeführte Reparaturen defekter Produkte unter keinem guten Stern. In naher Zukunft könnten sie deshalb gezwungen sein, das Design ihrer Geräte anzupassen.Ein Analyst der Marktforschungsfirma Gartner erklärte gegenüber CNN, dass die Kunden häufig ähnlich viel für eine Reparatur zahlen müssen, wie sie zuvor beim Neukauf eines Geräts ausgegeben haben. Diese Strategie lasse die Kunden eher neu kaufen, statt zu reparieren. Weil die Behörden dagegen vorgehen, dürften sich die Hersteller nun warm anziehen müssen, heißt es weiter.
Die Anbieter der Geräte müssen künftig ihre Produkte wohl so gestalten, dass die Kosten für die Reparatur niedriger ausfallen, so die Vorhersage der Spezialisten von Gartner. Gleichzeitig könnte dies auch weiter reichende Veränderungen bedeuten - also weniger dünne Smartphones, die durch mehr Löcher oder andere Schrauben weniger widerstandsfähig sind, als die meist mit viel Kleber zusammengehaltenen und dadurch oft wasserdichten aktuellen Geräte.
Unabhängig davon, was für Maßnahmen die US-Regierung durchzusetzen beginnt, wird sich durch die Neuerungen auf gesetzlicher Seite wohl auch die Lebensspanne eines Smartphones oder Laptops verlängern. Für die Hersteller bedeutet dies, dass sie weniger neue Produkte verkaufen können, da sich der "Upgrade-Zyklus" verlängert. Letztlich müssen die Anbieter die Kunden also künftig mit größeren Upgrades oder mehr Innovationen locken und dafür ihre Bemühungen neu ausrichten, so die Gartner-Analysten.
Siehe auch:
- iFixit: Knebelverträge von Microsoft & Co verhindern Gadget-Reparatur
- Recht auf Reparatur wird jetzt vom US-Präsidenten durchgesetzt
- Reparaturbonus: Thüringen erstattet nun bis zu 50% der Rechnung
- Recht auf Reparatur: Microsoft sieht Gefahr für sein 'geistiges Eigentum'
- Komplizierte Reparaturen nur dank geleakter MacBook-Schaltpläne
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen