Rheingrund in Köln mit E-Scootern übersät, Anbieter wiegeln ab
Der Rhein ist voll mit E-Scootern für die sich keiner so richtig verantwortlich fühlt
Falsch geparkte E-Scooter sind ein echtes Ärgernis. Doch das, was im Bereich der Hohenzollernbrücke in der Kölner Innenstadt am Grund des Rhein vorzufinden ist, muss aber noch deutlich mehr für erhitzte Gemüter sorgen. Wie der WDR berichtet, ist der Bautaucher Markus Hambüchen mit seiner Spezialfirma in diesem Bereich mit Reparaturarbeiten betraut, kann diese aber nur selten ohne große Aufräumaktionen durchführen: "Wir finden an jeder Stelle, an der wir auf dem Grund des Rheins arbeiten, solche Scooter. Bevor wir mit der Arbeit an Kaimauern oder Brückenpfeilern beginnen können, müssen wir erst mal den Schrott zur Seite räumen. Ich rede nicht von zehn oder 20 Rollern, sondern von Hunderten, die im Rhein liegen."
Umweltverband läuft Sturm
Diese Tatsache macht aus dem E-Scooter-Problem im Rhein nach Ansicht des Bundes für Umwelt- und Naturschutz einen echten Skandal: "Da liegen alleine in Köln Hunderte dieser Fahrzeuge im Rhein, giftige und gefährliche Stoffe werden frei und die Eigentümer wollen ihren Schrott im Rhein lassen. Das dürfen die zuständigen Umweltbehörden nicht hinnehmen." Aktuell ist nicht bekannt, ob und wenn ja, wie die Behörden tatsächlich gegen die Anbieter vorgehen wollen.Dass die Unternehmen nur wenig daran interessiert sind, hier das nötige Geld für eine Bergung in die Hand zu nehmen, zeigt dabei noch eine andere Tatsache. Der Verein K.R.A.K.E kümmert sich um die Bergung von E-Scootern, ist aber technisch nur in der Lage, ufernahe Fahrzeuge zu entfernen. Nachdem die fünf größten Anbieter vom WDR mit Fragen zu den Elektro-Tretrollern im Rhein konfrontiert wurden, wurde der Verein aber von all diesen Unternehmen kontaktiert: "Da geht es offenbar darum, sich mit unserer Hilfe ein grünes Mäntelchen umzuhängen", so Gründer Christian Stock.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - Gestern 21:35 Uhr -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Gestern 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 11:03 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Gestern 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Vorgestern 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen