Google streicht Gebühr für alternative Suchmaschinen auf Android
Das Ganze lief seit 2019 über Auktionen. Suchmaschinen, die sich dazu entschieden haben, konnten dann auf neuen Android-Geräten in einer Liste gleich bei der Einrichtung des Geräts auftauchen - der Nutzer hatte also die Chance, sich von Anfang an von Google abzuwenden.
Doch nun rückt Google nach relativ kurzer Zeit davon ab und wird diese Auswahl für alle und kostenfrei zur Verfügung stellen. In einem Blogbeitrag schreibt Google, dass Verbraucher eine deutlich größere Anzahl an Anbietern zu Gesicht bekommen werden: "Wir nehmen nun einige letzte Änderungen am Auswahlbildschirm vor, darunter die kostenlose Teilnahme für berechtigte Suchanbieter. Wir werden auch die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Suchanbieter erhöhen", schreibt Google-Director Oliver Bethell.
Fünf plus sieben Suchbetreiber
Die Änderungen werden im September umgesetzt bzw. ab diesem Zeitpunkt gelten. Unbegrenzt wird die Auswahl aber nicht sein: Zum Zug kommen die in einem Land jeweils fünf populärsten Suchmaschinen, darunter Google, die Reihgenfolge wird aber stets neu gemischt. Basis dafür sind Daten von StatCounter. Insgesamt wird es zwölf Auswahlmöglichkeiten geben, die restlichen sieben Suchmaschinen werden per Zufall ausgewählt. Voraussetzung ist hier nur, dass das allgemeine Suchmaschinen sein müssen - Preissuchmaschinen kommen beispielsweise nicht in Frage.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen