Alle Infos zum Microsoft Juni Patch-Day für Windows
HoloLens führt Microsoft im Windows-10-Update-Verlauf auf und hat dazu die entsprechenden Knowledge-Base-Artikel veröffentlicht. Wir haben die verfügbaren Updates zusammengestellt. Für folgende Windows-Versionen stehen neue Updates zur Verfügung:
Zur Kontrolle, ob ihr die neueste Version installiert habt, hilft folgende Liste. Dort findet ihr jeweils die aktuellsten Build-Nummern für die einzelnen Windows-Versionen. Prüft eure installierte Versionsnummer mit dem Tastaturbefehl Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, die Eingabe "WinVer" ruft dann die Versionsanzeige auf.
Download Windows 10: Kumulativer Patch
Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen. Alle Änderungen und verfügbaren Varianten für Desktop, Server oder
Patch-Day Juni 2021 Schnellnavigation
- Windows 10 Version 21H1, Version 20H2 und 2004 - Mai 2021 sowie Oktober und Mai 2020 Update
- Windows 10 Version 1909 - November 2019 Update
- Windows 10 Version 1809 und älter

Sicherheitsrelevante Änderungen
Die Sicherheits-Updates adressieren unter anderem die Windows Shell, den Windows Kernel, den Umgang mit Windows Peripheriegeräten und Windows Server.Zur Kontrolle, ob ihr die neueste Version installiert habt, hilft folgende Liste. Dort findet ihr jeweils die aktuellsten Build-Nummern für die einzelnen Windows-Versionen. Prüft eure installierte Versionsnummer mit dem Tastaturbefehl Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, die Eingabe "WinVer" ruft dann die Versionsanzeige auf.
Windows 10 Versionen:
- Windows 10 Version 21H1, KB5003637 (Build 19043.1052)
- Windows 10 Version 20H2, KB5003637 (Build 19042.1052)
- Windows 10 Version 2004, KB5003637 (Build 19041.1052)
- Windows 10 Version 1909, KB5003635 (Build 18363.1621)
- Windows 10 Version 1809, KB5003646 (Build 17763.1999)
- Windows 10 Version 1607, KB5003638 (Build 14393.4467)
Sicherheits-Updates Windows 10 Version 20H2 und 2004
Das neueste Windows 10 Oktober 2020-Update hat einen neuen Sicherheits-Patch erhalten. Die neue Buildnummer lautet 19042.985. Nutzer, die noch das Mai 2020 Update installiert haben, bekommen die Buildnummer 19041.985.Highlights
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit von Windows OLE (zusammengesetzte Dokumente).
- Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Passwörtern.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen durchführt.
- Updates zum Speichern und Verwalten von Dateien
- Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel: KB5003637
Sicherheits-Updates für Windows 10 (aus 2019)
Die Windows-10-Version aus dem Herbst 2019 hat ein Update bekommen: Die neue Buildnummer latuet 18363.16216 (für Version 1909 alias November 2019 Update).Highlights
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen durchführt.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit von Windows OLE (zusammengesetzte Dokumente).
- Updates für die Überprüfung von Benutzernamen und Passwörtern.
- Updates für das Speichern und Verwalten von Dateien.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
- Updates für ein Problem, das möglicherweise die Anmeldung bei einigen Microsoft 365-Desktop-Client-Apps verhindert, nachdem Sie das Update vom 11. Mai 2021 oder später installiert und Ihr Gerät neu gestartet haben.
- Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel: KB5003635
Sicherheits-Updates für Windows 10- Version 1809 und 1607
Auch die älteren Windows 10-Versionen der Jahre 2016 und 2018 haben Sicherheits-Updates erhalten. Die Sicherheits-Updates enthalten Qualitätsverbesserungen.
Übersicht der Änderungen in den Knowledge-Base-Artikeln:
Download Windows 10: Kumulativer Patch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
USB C Ladegerät 65W, Kovol 4-Port UBS C Netzteil PD PPS [GaN III] Desktop Schnellladegerät mit 2 USB-C +2 USB Kompatibel für iPad Pro, MacBook Pro/Air, Galaxy S22, Pixel USB-C Laptop
![USB C Ladegerät 65W, Kovol 4-Port UBS C Netzteil PD PPS [GaN III] Desktop Schnellladegerät mit 2 USB-C +2 USB Kompatibel für iPad Pro, MacBook Pro/Air, Galaxy S22, Pixel USB-C Laptop](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F31P5Q3O3aTL._SY500_.jpg&h=34626e365d72270)
Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Gestern 23:34 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
Liftboy - Vorgestern 18:56 Uhr -
Far Cry 2 auf Windows 10
kirkspock pille123456uhura - Vorgestern 09:16 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Spotify überarbeitet seine App, trennt Musik und Podcasts besser
- Diablo 4: Tester leaken Vorabmaterial - und könnten dümmer nicht sein
- Samsung Galaxy Unpacked: Das große Event ab 15 Uhr im Livestream
- Mehr Privatsphäre: WhatsApp stellt neue Datenschutz-Funktionen vor
- OneDrive feiert 15. Geburtstag mit einem Neudesign der Startseite
- Neuer Kabel-Router: AVM FritzBox 6690 Cable startet bei Vodafone
- Teslas Full Self-Driving erkennt keine Kinder, überfährt sie bei Tests
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen