Marktführer zittert & wettert: Tile läuft Sturm gegen Apples AirTag
Apple es perfekt beherrscht, in etablierte Märkte einzutreten und mit attraktiven Produkten und der puren Macht der Marke schnell Anteile an sich zu reißen, hat der Konzern immer wieder eindrucksvoll bewiesen. Und so darf man wohl vermuten, dass den Managern von Tile, Pionier auf dem Feld der Tracking-Anhänger mit Bluetooth, gestern bei der Vorstellung der Apple AirTags wohl ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen ist.
Apples AirTag...
...macht Tile Angst
Wie TechChrunch schreibt, reproduziert Apple hier alle Fähigkeiten, die Tile bietet, kann aber für iOS-User vom Start weg noch einige Vorteile bieten. Dank der Integration von Ultrabreitband-Technologie auf Basis des U1-Chips können AirTags noch präziser lokalisiert werden. Außerdem sind die Anhänger Teil der "Wo ist?"-App. Da hier alle teilnehmenden iPhones genutzt werden können, um ein Finde-Netzwerk zu spannen, hat Apple dank der großen Anzahl der Geräte einen klaren Vorteil. Zu guter Letzt liegen die AirTags außerdem preislich auf dem Niveau des aktuell günstigsten Angebots von Tile, für iOS-Nutzer gibt es damit kaum gute Gründe, weiter zum Nicht-Apple-Produkt zu greifen.
Nach Ansicht von Tile CEO Charles Probe alles gute Gründe, sofort und klar gegen Apple zu wettern: "Wir begrüßen Wettbewerb, solange es ein fairer Wettbewerb ist. Leider sind wir angesichts der gut dokumentierten Geschichte von Apple, seinen Plattform-Vorteil zu nutzen, um den Wettbewerb für seine Produkte auf unfaire Weise einzuschränken, skeptisch." Interessant ist hier auch das Timing: Morgen sagt Tile zusammen mit anderen Unternehmen wie Spotify vor dem US-Kongress aus. Das Thema: die In-App-Provisionen, die Apple im Apple Store verlangt.
In Bezug auf die Kritik von Tile und die anstehende Anhörung vor dem US-Kongress ist man sehr darum bemüht, sich klar als der kleinere Spieler darzustellen: Tile habe aktuell 90 Prozent Marktanteil, "Apple wird eine Menge AirTags verkaufen müssen, um diesen Vorsprung aufzuholen". Den Tile-CEO wird diese Botschaft mit einem Blick auf die Geschichte Apples wohl nur wenig beruhigen.
Dass 

Nach Ansicht von Tile CEO Charles Probe alles gute Gründe, sofort und klar gegen Apple zu wettern: "Wir begrüßen Wettbewerb, solange es ein fairer Wettbewerb ist. Leider sind wir angesichts der gut dokumentierten Geschichte von Apple, seinen Plattform-Vorteil zu nutzen, um den Wettbewerb für seine Produkte auf unfaire Weise einzuschränken, skeptisch." Interessant ist hier auch das Timing: Morgen sagt Tile zusammen mit anderen Unternehmen wie Spotify vor dem US-Kongress aus. Das Thema: die In-App-Provisionen, die Apple im Apple Store verlangt.
Apple macht es schlau
Apple versteht es dagegen sehr geschickt, sich für die Angriffe von Tile taktisch zu positionieren. Jüngst hat der Konzern die "Wo ist?"-App auch für Dritte geöffnet. Mit der demonstrativen Zusammenarbeit mit dem Tile-Konkurrent Chipolo wollte man außerdem wohl deutlich zeigen, dass man AirTag-Alternativen auf der iPhone-Plattform gleichberechtigt behandeln will.In Bezug auf die Kritik von Tile und die anstehende Anhörung vor dem US-Kongress ist man sehr darum bemüht, sich klar als der kleinere Spieler darzustellen: Tile habe aktuell 90 Prozent Marktanteil, "Apple wird eine Menge AirTags verkaufen müssen, um diesen Vorsprung aufzuholen". Den Tile-CEO wird diese Botschaft mit einem Blick auf die Geschichte Apples wohl nur wenig beruhigen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- See: Trailer stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Serie ein
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Nintendo Switch & PS5 schlecht lieferbar: Engpässe sind wieder da
- Perfekt fürs Home-Office: Die Canon Maxify-Drucker mit Megatank
- Universität bekommt Ransomware-Zahlung zurück, macht fettes Plus
- Echte Auswahl bei Amazon? Shoppingriese gibt dem Druck der EU nach
- "Extrem schlecht": VW-Chef winkt bei E-Fuel-Verbrennern ab
- Streaming-Boom vorbei: Netflix & Co streichen selbst bezahlte Projekte
- Massiver Covid-Ausbruch in Nordkorea: "Ausländische Objekte" schuld
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen