OxygenOS: Verbesserungs-Update für das OnePlus 9 (Pro) verfügbar
MSPoweruser wurde außerdem ein Fehler behoben, der dafür gesorgt hatte, dass die Navigationsleiste von Splitscreen-Apps im Dark Mode nicht im dunklen Design dargestellt wird. Zudem wurde die Systemstabilität an sich verbessert.
Das Update trägt die Versionsnummer 11.2.2.2 und bringt den im März veröffentlichten Sicherheits-Patch von Google auf das OnePlus 9 sowie das OnePlus 9 Pro. Die Aktualisierung behebt viele kleinere Probleme, sodass WhatsApp-Videoanrufe und die Vibrations-Funktion in Spielen jetzt besser funktionieren. Laut
Verbesserungen an der Kamera-Software
Neben den Fehlerbehebungen bringt das Software-Update viele Verbesserungen in Zusammenhang mit der Kamera des Smartphones mit sich. So wurden die Schärfe, das Bildrauschen und der Weißabgleich der Hauptkamera überarbeitet. Der Weißabgleich der Frontkamera wurde ebenfalls korrigiert. Darüber hinaus wurde die Zoom-Performance verbessert. Auch an der Stabilität der Kamera sollen Optimierungen vorgenommen worden sein, sodass weniger verwackelte Videoaufnahmen entstehen.OxygenOS-Aktualisierung wird in mehreren Wellen ausgeliefert
Wie üblich wird das OxygenOS-Update auch dieses Mal wieder in Wellen verteilt. Damit steht die Aktualisierung noch nicht allen Nutzern zur Verfügung. Besitzer des OnePlus 9, denen das Update nicht angezeigt wird, müssen sich vermutlich noch wenige Tage gedulden. Womöglich wird die Aktualisierung angezeigt, wenn über die Einstellungen nach Updates gesucht wird. Siehe auch:- OnePlus 9 (Pro) vorgestellt: Neue Top-Smartphones mit Hasselblad-Cam
- OnePlus 9 (Pro) ab 699 Euro: Details zu Preisen und Launch-Zeitplan
- T-Mobile unvorsichtig: Vollständige OnePlus 9 & 9 Pro Specs vorab
- OnePlus 9R: Dieses Jahr wird es ein drittes Modell geben - für Gaming?
- OnePlus 9-Serie: OnePlus bestätigt Partnerschaft mit Hasselblad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Realme GT 2: Edle Optik stößt auf solide Hardware zum kleinen Preis
- Das Realme Pad im Test: Preiswertes Tablet (nicht nur) für Netflix
- Honor Magic4 Pro: Starkes Kamera-Modul empfiehlt sich für mehr
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Atomstack

Original Amazon-Preis
1.099,99 €
Blitzangebot-Preis
934,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 165 €
Neue Nachrichten
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardär verliert 1,5 Milliarden im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
- Klimagründe: Bitcoin-Minern wird Betrieb von Gas-Kraftwerk verweigert
- Xiaomi 12 Lite offiziell vorgestellt: Besser als Samsungs Galaxy A-Serie?
- Apple hebt iPhone-Preis in Japan um 19% an - bald auch hier teurer?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen