OxygenOS: Verbesserungs-Update für das OnePlus 9 (Pro) verfügbar
MSPoweruser wurde außerdem ein Fehler behoben, der dafür gesorgt hatte, dass die Navigationsleiste von Splitscreen-Apps im Dark Mode nicht im dunklen Design dargestellt wird. Zudem wurde die Systemstabilität an sich verbessert.
Das Update trägt die Versionsnummer 11.2.2.2 und bringt den im März veröffentlichten Sicherheits-Patch von Google auf das OnePlus 9 sowie das OnePlus 9 Pro. Die Aktualisierung behebt viele kleinere Probleme, sodass WhatsApp-Videoanrufe und die Vibrations-Funktion in Spielen jetzt besser funktionieren. Laut
Verbesserungen an der Kamera-Software
Neben den Fehlerbehebungen bringt das Software-Update viele Verbesserungen in Zusammenhang mit der Kamera des Smartphones mit sich. So wurden die Schärfe, das Bildrauschen und der Weißabgleich der Hauptkamera überarbeitet. Der Weißabgleich der Frontkamera wurde ebenfalls korrigiert. Darüber hinaus wurde die Zoom-Performance verbessert. Auch an der Stabilität der Kamera sollen Optimierungen vorgenommen worden sein, sodass weniger verwackelte Videoaufnahmen entstehen.OxygenOS-Aktualisierung wird in mehreren Wellen ausgeliefert
Wie üblich wird das OxygenOS-Update auch dieses Mal wieder in Wellen verteilt. Damit steht die Aktualisierung noch nicht allen Nutzern zur Verfügung. Besitzer des OnePlus 9, denen das Update nicht angezeigt wird, müssen sich vermutlich noch wenige Tage gedulden. Womöglich wird die Aktualisierung angezeigt, wenn über die Einstellungen nach Updates gesucht wird. Siehe auch:- OnePlus 9 (Pro) vorgestellt: Neue Top-Smartphones mit Hasselblad-Cam
- OnePlus 9 (Pro) ab 699 Euro: Details zu Preisen und Launch-Zeitplan
- T-Mobile unvorsichtig: Vollständige OnePlus 9 & 9 Pro Specs vorab
- OnePlus 9R: Dieses Jahr wird es ein drittes Modell geben - für Gaming?
- OnePlus 9-Serie: OnePlus bestätigt Partnerschaft mit Hasselblad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen