Google System WebView: Fix für abstürzende Android-Apps ist jetzt da
Soziale Netzwerke wie Twitter oder Reddit füllten sich schnell mit Meldungen zu diesem Verhalten und recht schnell war der Schuldige eingegrenzt: Google System WebView.
Bei Android System WebView handelt es sich um eine wichtige Systemkomponente, mit der Entwickler Webseiten innerhalb ihrer Apps anzeigen können. Android WebView ist auf Geräten mit dem Betriebssystem von Google vorinstalliert und wird regelmäßig über den Play Store aktualisiert.
Google hat den Bug in weiterer Folge bestätigt und Folgendes ausrichten lassen: "Uns ist ein Problem mit WebView bekannt, das zum Absturz einiger Apps auf Android führt. Wir arbeiten derzeit daran, den Bereich vollständig zu validieren, und ein Fix ist in Arbeit."
Die korrigierte WebView-Version ist mittlerweile auch veröffentlicht worden (Details findet man hier). Wer keine automatischen Updates ausgewählt hat - und das dürften laut den nach wie zahlreichen Meldungen auf Allestörungen viele sein - sollte dringend im Google Play Store vorbeischauen und das dort angebotene Update installieren.
Wer vor dem Schlafengehen oder heute Morgen sein Android-Smartphone in die Hand genommen hat und Apps wie Gmail, Amazon oder IMDb starten wollte, der konnte das unmittelbare Beenden der Anwendungen erleben. Die jeweiligen Apps starteten, stürzten aber nach einem Sekundenbruchteil wieder ab. Bei Android System WebView handelt es sich um eine wichtige Systemkomponente, mit der Entwickler Webseiten innerhalb ihrer Apps anzeigen können. Android WebView ist auf Geräten mit dem Betriebssystem von Google vorinstalliert und wird regelmäßig über den Play Store aktualisiert.
Fehlerhaftes Update schuld
Und hier gab es gestern Abend wohl ein fehlerhaftes Update, das löste die Abstürze allem Anschein nach aus. Ein Workaround war recht schnell gefunden (und das kann man sich auch merken, sollte sich das einmal wiederholen): Ein Deinstallieren des jüngsten Updates von Android System WebView hat das Problem temporär behoben, die Apps ließen sich dann wie gewohnt starten (via Engadget).Google hat den Bug in weiterer Folge bestätigt und Folgendes ausrichten lassen: "Uns ist ein Problem mit WebView bekannt, das zum Absturz einiger Apps auf Android führt. Wir arbeiten derzeit daran, den Bereich vollständig zu validieren, und ein Fix ist in Arbeit."
Die korrigierte WebView-Version ist mittlerweile auch veröffentlicht worden (Details findet man hier). Wer keine automatischen Updates ausgewählt hat - und das dürften laut den nach wie zahlreichen Meldungen auf Allestörungen viele sein - sollte dringend im Google Play Store vorbeischauen und das dort angebotene Update installieren.
Update 24. März 2021: Mittlerweile gibt es auch eine Erklärung von Google, was zu den Abstürzen führte. Weiteres in unserem Artikel: "WebView: Google erklärt, was zum Absturz vieler Android-Apps führte"
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz
- iPad Pro, AirPods 3 & Co: Apple bestätigt Spring-Event am 20. April
- Luca-App: Nächste Lücke gefunden - CCC fordert "Bundesnotbremse"
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Release-Kandidat steht bereit
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen