Samsung QLED-TVs 2021: Preise und Verfügbarkeit für Deutschland
Samsung auch in diesem Jahr weiterhin auf seine eigene QLED-Technik und die Adaption der neuen Hintergrundbeleuchtung mit Mini- und Micro-LEDs. Während die klassischen QLED-Fernseher mit Diagonalen zwischen 32 und 85 Zoll bereits ab 499 Euro starten und Flaggschiffe mit bis zu 3.499 Euro zu Buche schlagen, verlangt Samsung für seine so genannten Neo QLED-TVs je nach Modellreihe und Größe zwischen 1.799 Euro und 10.000 Euro. Doch damit ist die Premium-Speerspitze 2021 noch nicht erreicht.
Abseits der Micro-LED-Zukunftsmusik scheint Samsung seine QLED-Technologie weiter in das Einsteigersegment rücken zu lassen, während Mini-LEDs den neuen Premium-Bereich definieren. Die Serien QN900A und QN800A werden zudem die einzigen TV-Modelle 2021 sein, die über eine höhere 8K-Auflösung und eine maximale Helligkeit von bis zu 4.000 cd/m² (Quantum HDR 4.000) verfügen. Weitere QLED- und Neo QLED-Fernseher sollen Spitzenhelligkeiten von bis zu 2.000 cd/m² erreichen und die klassische 4K-UHD-Auflösung mitbringen.
Für Top-Modelle der jeweiligen QLED-Serien stehen zudem Features wie 120-Hz-Panels, eine Variable Refresh Rate (VRR) und Full Array Local Dimming (FALD) an. Über HDMI 2.1 verfügen hingegen alle neuen Samsung-Fernseher 2021. Die Verfügbarkeit des QLED-, Micro- und Mini-LED-Lineups kündigt Samsung Deutschland für Anfang April 2021 an.
Siehe auch:
Den beliebten OLED-Markt weiterhin umschiffend, konzentriert sich 
QLED für Einsteiger, Mini-LED im Premium-Bereich und Micro-LED-Luxus
Als beste OLED-Alternative soll sich in den kommenden Jahren die Micro-LED-Technik etablieren, die für Otto Normalverbraucher derzeit jedoch unerschwinglich erscheint. Dennoch zeigt sich Samsung bereits in diesem Jahr mit ersten Fernsehern am Markt, welche mit bis zu 25 Millionen einzeln ansteuerbaren, selbstleuchtenden LEDs ausgestattet sind. Die modernen 4K-Fernseher werden mit einer Diagonale von 99 Zoll und 110 Zoll für 129.999 Euro respektive 149.999 Euro in Deutschland angeboten.Abseits der Micro-LED-Zukunftsmusik scheint Samsung seine QLED-Technologie weiter in das Einsteigersegment rücken zu lassen, während Mini-LEDs den neuen Premium-Bereich definieren. Die Serien QN900A und QN800A werden zudem die einzigen TV-Modelle 2021 sein, die über eine höhere 8K-Auflösung und eine maximale Helligkeit von bis zu 4.000 cd/m² (Quantum HDR 4.000) verfügen. Weitere QLED- und Neo QLED-Fernseher sollen Spitzenhelligkeiten von bis zu 2.000 cd/m² erreichen und die klassische 4K-UHD-Auflösung mitbringen.
Für Top-Modelle der jeweiligen QLED-Serien stehen zudem Features wie 120-Hz-Panels, eine Variable Refresh Rate (VRR) und Full Array Local Dimming (FALD) an. Über HDMI 2.1 verfügen hingegen alle neuen Samsung-Fernseher 2021. Die Verfügbarkeit des QLED-, Micro- und Mini-LED-Lineups kündigt Samsung Deutschland für Anfang April 2021 an.
Preise der neuen Samsung (Neo) QLED-TVs 2021 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell / Größe | 32" | 43" | 50" | 55" | 65" | 75" | 85" |
Q50A | 499 € | - | - | - | - | - | - |
Q60A | - | 749 € | 899 € | 999 € | 1.299 € | 1.899 € | 2.999 € |
Q70A | - | - | - | 1.299 € | 1.599 € | 2.499 € | 3.499 € |
Q80A | - | - | 1.349 € | 1.499 € | 1.799 € | 2.899 € | - |
QN85A | - | - | - | 1.799 € | 2.399 € | 3.499 € | 4.699 € |
QN90A | - | - | 1.799 € | 1.999 € | 2.799 € | 3.999 € | 5.499 € |
QN95A | - | - | - | 2.199 € | 2.999 € | 4.299 € | 5.899 € |
QN800A | - | - | - | - | 3.999 € | 5.499 € | 7.299 € |
QN900A | - | - | - | - | 5.999 € | 7.499 € | 9.999 € |
Siehe auch:
- Samsung hält an Galaxy Note fest: Neue Smartphones 2022 erwartet
- Micro-LED statt OLED: Erste Samsung-TVs ab März 2021 erhältlich
- Versprechen: Samsung liefert für Galaxy-Geräte jetzt 4 Jahre Updates
- Neo QLED 2021: Samsungs erster Mini-LED-TV im Test "überragend"
- Flotte OLED-Displays für Laptops: Samsung setzt auf 14 Zoll & 90 Hz
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Unpacked-Event: Samsung stellt "stärkstes Galaxy" am 28. April vor
- Schnell auch ohne DRAM-Cache: Die Samsung SSD 980 im Test
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen