Microsoft zieht Windows 10 Servicing-Stack-Update zurück
Betroffen ist die erste Windows 10 Version
Vorweg die gute Nachricht: Es handelt sich dabei um ein SSU, welches für Windows 10 Version 1507, also für die ursprüngliche/ erste Windows 10 Version im Jahr 2015 veröffentlicht wurde. Damit dürften nur wenige Nutzer betroffen sein. Bei dem jetzt zurückgezogenen SSU handelt es sich um KB4601390. Laut dem Bericht von Bleeping Computer wurde es durch das Windows-Team mit KB5001079 ersetzt. Hintergrund ist eine Blockade, die das Update ausgelöst hatte. Nutzer konnten so nachdem sie auf das aktuelle SSU aktualisiert hatten, nicht auch das neueste, kumulative Sicherheitsupdate beziehen. Das Unternehmen hat soweit bekannt ist nun aber mit der Veröffentlichung des neuen Servicing-Stack-Updates KB5001079 die Probleme bei der Update-Installation beheben können.Die Windows 10 SSUs bieten dabei eigentlich eben genau jene Komponenten, die von Windows 10 benötigt werden um Updates korrekt herunterzuladen und zu installieren. Sie werden automatisch über Windows Update an Geräte ausgeliefert oder können über die Windows Server Update Services (WSUS) in Unternehmensnetzwerken bereitgestellt werden. Alternativ gibt es eigenständige Update-Pakete im Microsoft Update Catalog, um die Aktualisierungen manuell durchzuführen.
Februar-Patch ließ sich nicht installieren
Wer nun aber das SSU KB4601390 installiert hatte, blieb später im Update-Prozess für den Februar-Patch während des Installationsprozesses stecken. Das Problem wurde zunächst von Nutzern gemeldet, die versuchten Sicherheitsupdates vom 9. Februar auf Windows Server 2016 und Windows 10, Version 1607, zu installieren."Nach der Installation der SSU KB4601390 kann es sein, dass die Installation des kumulativen Updates von Windows Update nicht über 24 % hinausgeht", teilte Microsoft in der Knowlede-Base mit, nachdem das Problem bestätigt wurde. Da Microsoft die fehlerhafte SSU KB4601390 entfernt hat, wird sie auch nicht mehr über den Microsoft Update-Katalog oder für Windows-10-Geräte angeboten, die über Windows Update aktualisiert werden. Nutzer müssen nun erst die neue KB5001079 installieren, bevor sie versuchen, die Sicherheitsupdates vom 9. Februar 2021 zu installieren.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:38 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie mit BMS - EQ 160Ah - 200Ah AGM oder GEL Aufbaubatterie für Wohnmobil, Boot, Camping oder Solaranlage, L5 DIN-Größe

Original Amazon-Preis
799,00 €
Blitzangebot-Preis
679,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 119,85 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - vor 2 Stunden -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - 28.02. 20:44 Uhr -
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
joe13 - 26.02. 10:39 Uhr -
virtuelle Desktops
thielemann03 - 25.02. 20:57 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
- Nintendo Switch: Neue Konsole soll 7-Zoll-OLED & 4K-Spiele erhalten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!