Parler: Soziales Netzwerk mit russischer Hilfe teilweise wieder online
FAZ berichtet, kann die Desktop-Seite von Parler erneut aufgerufen werden. Die Nutzer haben aber aktuell keine Möglichkeit, sich in ihren Account einzuloggen und Beiträge zu posten. Der Konzernchef John Matzke betont, dass das Unternehmen derzeit an der Wiederherstellung der Funktion arbeitet. Die Plattform soll gegen Ende des Monats wieder vollständig zur Verfügung stehen. Einen genauen Termin gibt es momentan jedoch noch nicht.
Die Social-Media-Plattform Parler hat mit technischen Einschränkungen zu kämpfen
Um die Webseite wieder anbieten zu können, hat Parler wohl mit der Firma DDos-Guard zusammengearbeitet. Das Unternehmen wird von zwei russischen Staatsbürgern geleitet und hatte in der Vergangenheit anscheinend auch rassistische Seiten sowie Auftritte der Regierung unterstützt. Die Domain "parler.com" soll vom amerikanischen Konzern Epik gehostet werden. Epik hatte im Jahr 2018 bereits dem sozialen Netzwerk Gab, über das ein Attentat auf eine Synagoge gestreamt wurde, geholfen.
Wie die 
Amazon, Google & Apple blockieren Parler
Nachdem bekannt wurde, dass Trumps Anhänger auf Parler zu Gewalttaten aufgerufen hatten und die entsprechenden Beiträge aufgrund der Philosophie des Dienstes nicht gelöscht wurden, haben große Internet-Konzerne die Plattform blockiert. Sowohl Google als auch Apple haben die App aus ihren Stores entfernt. Die Anwendung darf erst wieder im Play Store bzw. im App Store angeboten werden, wenn Parler das Moderationskonzept überarbeitet hat.Um die Webseite wieder anbieten zu können, hat Parler wohl mit der Firma DDos-Guard zusammengearbeitet. Das Unternehmen wird von zwei russischen Staatsbürgern geleitet und hatte in der Vergangenheit anscheinend auch rassistische Seiten sowie Auftritte der Regierung unterstützt. Die Domain "parler.com" soll vom amerikanischen Konzern Epik gehostet werden. Epik hatte im Jahr 2018 bereits dem sozialen Netzwerk Gab, über das ein Attentat auf eine Synagoge gestreamt wurde, geholfen.
Siehe auch:
- Rauswurf von Parler: Tim Cook lässt sich Zensur-Kritik nicht gefallen
- Parler: Pirate Bay-Gründer amüsiert sich über unfähige Betreiber
- Parler verklagt Amazon nach AWS-Rauswurf der rechten Plattform
- Parler: "Rechtes Twitter" gehackt und das könnte Folgen haben
- Parler: Google löscht Social-Media-App aus dem Store, Apple setzt Frist
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen