HP-CEO erläutert Maßnahmen gegen Fremdpatronen - und deren Erfolg
The Register veröffentlicht hat (via Günter Born). The Register nimmt sich in dem Bericht das neue Konzept HP+ vor und veröffentlicht dazu einige Zitate des HP-CEOs Enrique Lores, die zeigen, wohin sich HP mit der Druckersparte bewegen will.
Problematisch ist aber, dass HP auch weiterhin - denn die Updates zum Ausschluss der Drittanbietertinte sind keine neue Erfindung - darauf setzt, bereits ohne Abo verkaufte Hardware unbrauchbar für Fremdpartonen zu machen. Der HP-CEO erläuterte das am Rande der Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse vor Kurzem so: "Wir entwickeln unsere Geschäftsmodelle im Druckbereich mit unserem Streben nach Dienstleistungen und einer Neugewichtung der Rentabilität zwischen Hardware und Angebot weiter."
Er fügte hinzu: "Wir machen Fortschritte bei der Neugewichtung des Geschäftsmodells zwischen Hardware und Lieferungen. Wir steigern den Gewinn im Voraus mit einem Stückzuwachs von 69 Prozent bei SES oder Big Inc. Durch selektive Preiserhöhungen, neue Produktinnovationen und niedrigere Rabatte haben wir die AIU für Verbraucher-Hardware von Jahr zu Jahr verbessert." Siehe auch:
Das geht aus einem interessanten Bericht hervor, den Software-Blockaden eingerichtet
Erst vor Kurzem hatten wir darüber berichtet, dass nach einem Software-Update zahlreiche HP-Drucker bei ihren Nutzern streiken, da sie keine neuen Original-Patronen in ihren Tintenstrahl- oder Laser-Drucker eingesetzt hatten. Doch diese Suche nach dem "schwarzen Gold" wird immer stärker diskutiert, ähnlich wie das beim Recht auf Reparatur in das Bewusstsein einer breiteren Masse gelangt war. Die Betroffenen ärgern sich nicht mehr nur, sondern fordern gesetzliche Regelungen gegen die Vorgaben der Geräte-Hersteller.Zwei grundverschiedene Systeme
Bei HP ist die Lösung dabei ganz einfach, wie The Register berichtet. Der Konzern hatte evaluiert, wie der Preis für die Druckerhardware für Kunden ansteigen muss, die keine Verbrauchsmaterialien der Marke HP verwenden wollen. Entsprechend wurden zwei Systeme entwickelt, mit neuer Hard- und Software, die die Verwendung von Nicht-HP-Tinte oder Toner ausschloss. Das ist auch nicht weiter tragisch, wenn man sich vor dem Kauf klar darüber ist, dass man sich zum Beispiel mit einem Abo an den Hersteller bindet.Problematisch ist aber, dass HP auch weiterhin - denn die Updates zum Ausschluss der Drittanbietertinte sind keine neue Erfindung - darauf setzt, bereits ohne Abo verkaufte Hardware unbrauchbar für Fremdpartonen zu machen. Der HP-CEO erläuterte das am Rande der Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse vor Kurzem so: "Wir entwickeln unsere Geschäftsmodelle im Druckbereich mit unserem Streben nach Dienstleistungen und einer Neugewichtung der Rentabilität zwischen Hardware und Angebot weiter."
Er fügte hinzu: "Wir machen Fortschritte bei der Neugewichtung des Geschäftsmodells zwischen Hardware und Lieferungen. Wir steigern den Gewinn im Voraus mit einem Stückzuwachs von 69 Prozent bei SES oder Big Inc. Durch selektive Preiserhöhungen, neue Produktinnovationen und niedrigere Rabatte haben wir die AIU für Verbraucher-Hardware von Jahr zu Jahr verbessert." Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue HP-Bilder
Neue HP-Videos
- HP MetalJet: Neue 3D-Drucker sind fast schon kleine Fabriken
- CES: HPs neuer Envy X2-Hybrid mit Snapdragon-Chip im Hands-On
- Envy X2: HP zeigt Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon 835
- HP ZBook x2 enthüllt: Hybrid-Tablet mit der Power einer Workstation
- HP: Neues High End-Ultrabook Envy 13 erstmals öffentlich zu sehen
Beiträge aus dem Forum
Preisvergleich HP Color LaserJet Pro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Taiwan an Deutschland: Auto-Chips könnt ihr haben - habt ihr Impfstoff?
- Videokonferenzen & Co: Amazon Echo Show 10 in Kürze erhältlich
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
- Senioren-Abzocke: Datenhändler zahlt für Werbe-Betrug Millionenstrafe
- Bond, Black Widow & Co.: Verschiebungen schaffen völlig neue Probleme
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2021
- Sudo ist kaputt: Linux-Nutzer sollten dringend Patches einspielen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
joe13 - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 1 Stunde -
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
DK2000 - Heute 10:19 Uhr -
Hilfe gesucht
Holger_N - Heute 10:12 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen